PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Joachim Herrmann (CSU): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Carpe noctem (Diskussion | Beiträge)
K Triviales: Urteil verlinkt
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
'''Joachim Herrmann''' (* 21. September [[1956]] in [[München]]) ist ein deutscher [[Politiker]] ([[CSU]]). Er war Spitzenkandidat seiner Partei bei der [[Bundestagswahl 2017]]. Als bayerischer [[Innenminister]] ist er zur Zeit der dienstälteste der 16 Landesminister in Deutschland.
|NAME=Herrmann, Joachim
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Politiker (CSU)
|GEBURTSDATUM=21. September 1956
|GEBURTSORT=[[München]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
'''Joachim Herrmann''' (* [[21. September]] [[1956]] in [[München]]) ist ein deutscher [[Politiker]].


== Werdegang ==
== Werdegang ==
* Seit dem 16. Oktober 2007 ist er [[Bayerisches Staatsministerium des Innern|Bayerischer Staatsminister des Innern]].  
* Seit dem 16. Oktober 2007 ist er Bayerischer Staatsminister des Innern.
* Seit 1994 ist er Mitglied des [[Bayerischer Landtag|Bayerischen Landtags]].  
* Von 2003 bis Oktober 2007 war Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
* Seit 1994 ist er Mitglied des [[Bayerischer Landtag|Bayerischen Landtags]].
* Von 1987 bis 1991 stellvertretender Bundesvorsitzender der [[Junge Union|Jungen Union]]
* Im Anschluss an seine [[Wehrdienst]]zeit studierte Herrmann ab 1976 an den Universitäten in Erlangen und München [[Rechtswissenschaft]]en.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Herrmann_(Politiker,_1956)#Studium,_Wehrdienst_und_Beruf</ref>


== Auftritte ==
== Triviales ==
* Am '''12.10.2010''' trat er zusammen mit [[Zehra Yilmaz]], [[Güner Yasemin Balcı]], [[Heinz Buschkowsky]], [[Hans-Christian Ströbele]] und [[Alice Schwarzer]] bei [[Menschen bei Maischberger]] auf. Das Thema lautete: "Schleier und Scharia: Gehört der Islam zu Deutschland?" <ref>[http://www.daserste.de/maischberger/sendung.asp?datum=12.10.2010&startseite=true Menschen bei Maischberger SENDUNG VOM DIENSTAG, 12. OKTOBER 2010, 22.45 UHR] - Das Erste</ref> <ref>[http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,722831,00.html Integrations-Talk bei Maischberger Tausendmal debattiert, tausendmal nix passiert] - Spiegel, 13. Oktober 2010</ref> <ref>[http://www.sueddeutsche.de/medien/nachtkritik-maischberger-kluger-kopf-darf-kopftuch-tragen-1.1010889 Nachtkritik: Maischberger Kluger Kopf darf Kopftuch tragen] sz, 13. Oktober 2010</ref>
Am 9. Mai 2016 erging ein [[Urteil]], nachdem ein Anwalt den bayerischen Innenminister im Gegenzug zum Ausdruck „wunderbarer Neger“ ein „wunderbares Inzuchtsprodukt“ nennen darf.<ref>http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/anwalt-darf-joachim-herrmann-inzuchtsprodukt-nennen-14222705.html</ref>
 
== Auftritte (Auswahl) ==
{{Vorlage:MaybritIllner_2013_07_11|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:MaybritIllner_2013_06_20|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:GüntherJauch 2013 06 09|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:AnneWill_2013_05_29|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:HartAberFair_2013_04_15|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:GüntherJauch20111113|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}}
{{Vorlage:AnneWill20101017}}
{{Vorlage:Maischberger20101012}}


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* 2009: [[Bayerische Verfassungsmedaille]] in Gold.
* 2009: Bayerische Verfassungsmedaille in Gold.
* 2006: [[Bayerischer Verdienstorden]]
* 2006: Bayerischer Verdienstorden
 
{{NaviBlock
|Navigationsleiste deutsche Landesinnenminister 2022
|Navigationsleiste Bayerische Staatsminister des Innern
|Navigationsleiste Bayerische Staatsregierung
|Navigationsleiste CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 26: Zeile 36:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.joachimherrmann.de/ Website von Joachim Herrmann]
* [http://www.joachimherrmann.de/ Website von Joachim Herrmann]
{{NaviBlock
|Navigationsleiste Amtierende deutsche Landesinnenminister
|Navigationsleiste Bayerische Staatsminister des Innern
|Navigationsleiste Bayerische Staatsregierung
|Navigationsleiste CSU-Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag}}


{{DEFAULTSORT:Herrmann, Joachim}}
{{DEFAULTSORT:Herrmann, Joachim}}
Zeile 44: Zeile 48:
[[Kategorie:Geboren 1956]]
[[Kategorie:Geboren 1956]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Rechtsanwalt (Deutschland)]]
[[Kategorie:Rechtsanwalt (Bayern)]]
 
[[Kategorie:PPA-Kupfer]]
{{Vorlage:PPA-Eisen|Txt=Joachim Herrmann}}

Aktuelle Version vom 5. April 2024, 11:57 Uhr

Joachim Herrmann (* 21. September 1956 in München) ist ein deutscher Politiker (CSU). Er war Spitzenkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl 2017. Als bayerischer Innenminister ist er zur Zeit der dienstälteste der 16 Landesminister in Deutschland.

Werdegang

  • Seit dem 16. Oktober 2007 ist er Bayerischer Staatsminister des Innern.
  • Von 2003 bis Oktober 2007 war Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
  • Seit 1994 ist er Mitglied des Bayerischen Landtags.
  • Von 1987 bis 1991 stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Union
  • Im Anschluss an seine Wehrdienstzeit studierte Herrmann ab 1976 an den Universitäten in Erlangen und München Rechtswissenschaften.[1]

Triviales

Am 9. Mai 2016 erging ein Urteil, nachdem ein Anwalt den bayerischen Innenminister im Gegenzug zum Ausdruck „wunderbarer Neger“ ein „wunderbares Inzuchtsprodukt“ nennen darf.[2]

Auftritte (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 2009: Bayerische Verfassungsmedaille in Gold.
  • 2006: Bayerischer Verdienstorden
Navigationsleiste deutsche Landesinnenminister 2022