Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Soest: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
|Art              = Stadt
|Art              = Stadt
|Wappen            = Soest-coa.svg
|Wappen            =  
|Breitengrad      = 51.57168
|Breitengrad      = 51.57168
|Längengrad        = 8.10755
|Längengrad        = 8.10755
Zeile 16: Zeile 16:
}}
}}


'''Soest''' (gesprochen [zoːst], westfälisch Saust) ist eine [[Stadt]] im [[Bundesland]] Nordrhein-Westfalen. Die Kernstadt hat rund 40.000 Einwohner, in der Altstadt leben rund 6.500 Menschen. Durch die [[Gebietsreform]] von 1969 wurde die Fläche auf fast 86 km² vergrößert. Die Grenze von 50.000 Einwohner wurde Anfang des Jahres 2023 überschritten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/die-marke-ist-geknackt-soest-hat-nun-50000-einwohner-heimatpreis-verliehen-mittelalterfreunde-92028930.html |titel=Die Marke ist geknackt: Soest hat 50.000 Einwohner |zugriff=2023-02-05}}</ref>
'''Soest''' (gesprochen [zoːst], westfälisch Saust) ist eine [[Stadt]] im [[Bundesland]] Nordrhein-Westfalen. Die Kernstadt hat rund 40.000 Einwohner, in der Altstadt leben rund 6.500 Menschen. Durch die [[Gebietsreform]] von 1969 wurde die Fläche auf fast 86 km² vergrößert. Die Grenze von 50.000 Einwohner wurde Anfang des Jahres 2023 überschritten.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/die-marke-ist-geknackt-soest-hat-nun-50000-einwohner-heimatpreis-verliehen-mittelalterfreunde-92028930.html |titel=Die Marke ist geknackt: Soest hat 50.000 Einwohner |zugriff=2023-02-05}}</ref> Urkundlich erwähnt wurde Soest erstmals im Jahr [[836]] als ''villa Sosat'' anlässlich der Überführung der Gebeine des hl.&nbsp;[[Veit (Heiliger)|Vitus]] von [[Kathedrale von Saint-Denis|St.&nbsp;Denis]] bei Paris nach [[Corvey]] an der [[Weser]].<ref>Die in das 7. Jahrhundert verlegte so genannte [[Dagobertsche Schenkung]] (nach [[Dagobert I.]] benannt) wird als Fälschung des 12. Jahrhunderts angesehen</ref>
{{OpenStreetMapSearch|Soest}}
{{OpenStreetMapSearch|Soest}}
== Einzelnachweise und Anmerkungen ==
<references/> 
[[Kategorie:Ort im Kreis Soest]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Soest]]
[[Kategorie:Hansestadt]]
[[Kategorie:Hansestadt]]

Aktuelle Version vom 27. März 2024, 01:59 Uhr

Wappen oder Bild Deutschlandkarte
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Kreis: Soest
Höhe: 90 m ü. NN
Einwohner:

48.579 (31. Dez. 2010)[1]

Postleitzahl: 59494
Vorwahlen: 02921, 02927, 02928Vorwahl enthält Text
Gemeindeschlüssel: 05 9 74 040
Stadtgliederung: Kernstadt und 18 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Am Vreithof 8
59494 Soest
Webpräsenz: www.soest.de


Soest (gesprochen [zoːst], westfälisch Saust) ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Kernstadt hat rund 40.000 Einwohner, in der Altstadt leben rund 6.500 Menschen. Durch die Gebietsreform von 1969 wurde die Fläche auf fast 86 km² vergrößert. Die Grenze von 50.000 Einwohner wurde Anfang des Jahres 2023 überschritten.[2] Urkundlich erwähnt wurde Soest erstmals im Jahr 836 als villa Sosat anlässlich der Überführung der Gebeine des hl. Vitus von St. Denis bei Paris nach Corvey an der Weser.[3]

Karte


Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Amtliche Bevölkerungszahlen. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW). Abgerufen am 27. Juni 2011. (Hilfe dazu)
  2. Die Marke ist geknackt: Soest hat 50.000 Einwohner. Abgerufen am 5. Februar 2023.
  3. Die in das 7. Jahrhundert verlegte so genannte Dagobertsche Schenkung (nach Dagobert I. benannt) wird als Fälschung des 12. Jahrhunderts angesehen

Andere Lexika