PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Yoed Sorek
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Dieser Artikel wurde exklusiv für das Fernbacher Jewish Music Research Center geschrieben. Der Text oder Teile daraus dürfen ohne Quellenangabe nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden. |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Yoed Sorek" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Sorek, Yoed | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1980 | |
Geburtsort | Jerusalem |
Yoed Sorek (* 1980 in Jerusalem) ist ein jüdischer Sänger klassischer sowie jüdischer Musik, Kantor, Pianist und Chorleiter.
Vita
- Seine Großmutter Sima Skurkovitz wurde 1924 in Wilna, dem wohl bedeutendsten kulturellen Zentrum des osteuropäischen Judentums, geboren. Sie überlebte im Gegensatz zur vielen anderen Menschen im Ghetto von Wilna das Arbeitslager und die antisemitischen Gewaltorgien der mit den Nazis kolaborierenden Litauer. Ihr und ihrem Mann gelang schließlich die Flucht nach Palästina. [1] Über sie wurde der 1980 geborene Yoerd Sorek schon früh mit jiddischen Liedern und der jüdischen Geschichte und Kultur Osteuropas vertraut.
- Ab der Grundschulzeit machte Yoed Sorek in den Ankor Children’s Choir in Jerusalem mit. Im Alter von dreizehm sang er als Mitglied dieses Chores mit der Berliner Philharmonie unter Leitung von Claudio Abbado ein Knabensolo in Luciano Berios Komposition Ofanim.
- Später begann er nach dem Militärdienst ein Klavier- und Gesangsstudium an der Jerusalem Academy of Music and Dance. Agnes Massini war seine Gesangslehrerin und Eitan Globerson unterrichtete ihn am Klavier. Bis 2019 studierte Sorek am Königlichen Konservatorium in Den Haag bei Rita Dams und Diane Forlano. Er setzte seine musikalische Ausbildung dann an der Scuola Civica in Mailand in der Klasse von Roberto Balconi fort und studierte in Pavia Linguistik. 2011 zog er nach Augsburg und arbeitete in München als Leiter des Synagogenchores in der Israelitischen Kultusgemeinde am Jakobsplatzt. Parallel dazu studierte er bis 2015 an der Schola Cantorum in Basel das Masterstudium im Fach Ensemble Leitung. Außerdem besuchte Sorek einen Workshop für Alte Musik in Zuba sowie am International Vocal Arts Institute in Tel Aviv.
Literatur
Weblinks
- Offizielle Webseite von Yoed Sorek
- Markus Springer: Musik und Versöhnung - Yoéd Sorek und die jiddischen Lieder seiner Oma Sima auf www.sonntagsblatt.de
- Brigitte Jähningen: Yoed Sorek ist Kantor und singt auf Jiddisch Lieder seiner Großmutter in der Jüdischen Allgemeinen
- Artikel auf Yiddish Summer Weimar 2016
- Jüdische Lieder nach dem Anschlag von Halle
- Wolfram Frommelt: Eine poetische Begegnung mit Charme und Tiefe auf www.schwaebische.de
Video und Audio
- Sima's Yiddish songs, Sima's Lieder - Yoéd Sorek
- Yoéd Sorek - Der Sänger und Brückenbauer aus Jerusalem
- Mintus - Sorek Minutn fun Bitokhn Gebirtig Live
Andere Wikis
Einzelnachweise
Hinweis zur Verwendung
Dieser Artikel wurde exklusiv für die Pluspedia geschrieben und darf ausdrücklich und unter Strafandrohung nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.