PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ulrich Walter
Ulrich Walter | |
---|---|
Land (Organisation): | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland (DLR) |
Datum der Auswahl: | 3. August 1987 |
Anzahl der Raumflüge: | 1 |
Start erster Raumflug: | 26. April 1993 |
Landung letzter Raumflug: | 6. Mai 1993 |
Gesamtdauer: | 9d 23h 40min |
Ausgeschieden: | Mai 1993 |
Raumflüge | |
Ulrich Hans Walter (* 9. Februar 1954 in Iserlohn[1]) ist ein deutscher Physiker, ehemaliger Wissenschaftsastronaut sowie Wissenschaftsjournalist und -moderator. Seit 2003 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München. Er flog in der 55. Mission des Space-Shuttle (STS-55) mit Hans Schlegel und fünf Astronauten der NASA.
Auftritte (Auswahl)
- Am 04.03.2012 waren Klaus Töpfer, Wolfgang Clement, Franz Alt, Gudrun Pausewang und Ulrich Walter Gäste bei Günther Jauch. Das Thema der Sendung lautete "Sündenfall Atomkraft – aber geht's wirklich ohne Kernenergie?".[2]
Einzelnachweise
- ↑ Ulrich Walter. Giordano-Bruno-Stiftung. Abgerufen am 19. April 2021.
- ↑ Sündenfall Atomkraft – aber geht's wirklich ohne Kernenergie? - ARD, 4. März 2012
Andere Lexika
- Günther Jauch (Talksendung)
- PPA-Kupfer
- Physiker (20. Jahrhundert)
- Physiker (21. Jahrhundert)
- Raumfahrer (Deutschland)
- Space-Shuttle-Besatzung
- Fernsehmoderator (Deutschland)
- Hochschullehrer (Technische Universität München)
- Sachbuchautor (Physik)
- Leutnant (Heer der Bundeswehr)
- Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
- Träger des Bayerischen Verdienstordens
- Ehrendoktor einer Universität in der Ukraine
- Absolvent der Universität zu Köln
- Person (Giordano-Bruno-Stiftung)
- Person (Iserlohn)
- Person (WeltN24)
- Deutscher
- Geboren 1954
- Mann