PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Tanit Koch

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tanit Koch (* 2. August 1977 in Konstanz)[1] ist eine deutsche Journalistin. Sie war 2016 bis 2018 Chefredakteurin der Bild, wo sie die Nachfolge Kai Diekmanns antrat.

Weblinks

  • Populistischer Kommentar [2] zum Rechtswesen in der BRD: Recht, keine Gerechtigkeit - bild, 24. April 2012 - Autorin: Tanit Koch
    • Zitat: "Lernstoff Jura, erstes Semester: Recht ist nicht gleich Gerechtigkeit." - in diesem Fall geht es eher um Fälle jemand tötet oder verletzt mit seinem Auto betrunken einen anderen Menschen und bekommt dafür eine Kleine Geldstrafe oder Bewährungsstrafe. Ist das gerecht? Möglicherweise nicht und trotzdem rechtes.
    • Zitat: "Zehntausende Euro Schmerzensgeld für Vergewaltiger " - Das klingt so als ob sie das Geld dafür bekommen haben, dass sie Vergewaltiger sind.
    • Zitat: "Sexverbrecher zu Opfern küren" - Sie sind nicht Opfer weil sie vergewaltigt haben.
    • Die Männer bekommen Geld nach Verbüsung einer langjährigen Strafe und Verbüsung einer teilweise noch längeren Sicherheitsverwahrung, die rechtes erklärt wurde und einer verlängerten Sicherheitsverwahrung. Diese verlängerte Sicherheitsverwahrung war illegal und die Männer haben Jahre ihres Lebens in gefängnisartigen Strukturen zusätzlich verbringen müssen.
    • Zitat: "Doch die vier perversen Gewaltverbrecher waren alles, nur keine unschuldigen Häftlinge." - Dafür haben sie Jahrelang im Gefängnis verbracht und haben ihre Schuld abgesessen.
    • Zitat: "Die Männer leben in Freiheit, weil Straßburger Richter die deutsche Sicherungsverwahrung für menschenrechtswidrig halten." - Wenn die Sicherungsverwahrung menschenwidrig ist - wo ist da die Kritik?
    • Zitat: "Wie weit darf sich Recht von Gerechtigkeit entfernen, bevor es zu Unrecht wird?" - Alles andere als eine angemessene Entschädigung wäre unrecht. Man muss alle Seiten sehen.

Einzelnachweise

Andere Lexika