PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Kai Diekmann
Kai Diekmann (* 27. Juni 1964 in Ravensburg) ist ein deutscher Journalist. Er lebt in Potsdam. Von 1998 bis 2000 war er Chefredakteur der Welt am Sonntag. Von Januar 2001 bis 31. Dezember 2015 war er Chefredakteur der Bild. Er ist mit der Journalistin Katja Kessler verheiratet, die auch zwei sehr erfolgreiche Memoirenbücher Dieter Bohlens als Ghostwriterin betreute.
2004 wurde Diekmann in den Beirat der türkischen Tageszeitung Hürriyet, die zum Medienkonzern Dogan gehört, berufen. Der Axel Springer Verlag ist mit knapp 20 Prozent am Dogan-Tochterunternehmen Dogan-TV beteiligt.[1][2] Im Jahr 2006 brachte BILDblog eine Satire auf sein Verhalten als Journalist.[3][4]
Einzelnachweise
- ↑ „Bild“-Chef Diekmann im Beirat der türkischen „Hürriyet“, Spiegel Online, 13. November 2004
- ↑ axelspringer.de (Archivversion vom 3. August 2014)
- ↑ 9.14 Uhr. Kai Diekmann trifft ein Sonnenstrahl und eine BILD-Chef-Reporterin. Mandy Unger (31, Name und Alter geändert): Ich kam mir vor wie ein Jäger mit einer Riesenflinte, der in zwei große Rehaugen guckt. Foto: BILDblog.de
- ↑ http://www.bildblog.de/ressort/bild-chef-reporter/?order=asc