PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Stimmkreis München-Moosach
Stimmkreis in Bayern | |
---|---|
Name | Stimmkreis München-Moosach |
Nummer | 105 |
Wahlkreis | Oberbayern |
letzte Wahl | 28. September 2008 |
Wahlbeteiligung | 60,6 % |
Landtagsabgeordneter | |
Name | Joachim Unterländer |
Partei | CSU |
Stimmenanteil | 37,0 % |
Bezirkstagsabgeordneter | |
Name | Rainer Großmann |
Partei | CSU |
Stimmenanteil | 35,4 % |
Der Stimmkreis München-Moosach ist ein bayerischer Wahlkreis bei den Landtagswahlen.
Er besteht aus den Münchener Stadtbezirken Moosach und Feldmoching-Hasenbergl sowie aus Teilen der Stadtbezirke Neuhausen-Nymphenburg und Laim.[1] Wahlberechtigt waren 2018 bei der Landtagswahl 105.238 Einwohner.[2] Seit 2011 besteht er aus den Stadtbezirken 10 und 24, aus dem Stadtbezirk 9 die Stadtbezirksviertel 9.21 bis 9.29 sowie aus dem Stadtbezirk 25 die Stadtbezirksviertel 25.11 bis 25.15 und 25.24 sowie die nicht zum Stimmkreis 106 München-Pasing gehörenden Teile der Stadtbezirksviertel 25.21, 25.23 und 25.28. [3]
Landtagswahl 1998
Bei der Landtagswahl 1998 erzielte die CSU im Stimmkreis 49,9 Prozent der Gesamtstimmen (Erst- und Zweitstimmen zusammen), die SPD 33,0 Prozent, Grüne 6,7 Prozent und die FDP 1,7 Prozent.
Landtagswahl 2003
Bei der Wahl am 21. September 2003 errang Joachim Unterländer (CSU) das Direktmandat im Stimmkreis 105 mit 52,9 Prozent der Erststimmen. Nächstplatzierter war der SPD-Direktkandidat Rainer Volkmann mit 29,4 Prozent der Erststimmen. Bei den Gesamtstimmen des Stimmkreises (Erst- und Zweitstimmen zusammen) erreichte die CSU 53,6 Prozent, die SPD 29,3 Prozent, Grüne 8,7 Prozent und die FDP 3,3 Prozent.
Landtagswahl 2008
Die Landtagswahl 2008 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat [4] | Partei | Erststimmen in % | Gesamtstimmen in % | Veränderung der Gesamtstimmen im Vergleich zu 2003 in % |
---|---|---|---|---|
Joachim Unterländer | CSU | 37,0 | 36,4 | - 17,7 |
Diana Stachowitz | SPD | 27,2 | 26,8 | - 0,4 |
Martin Schmid | Bündnis 90/Die Grünen | 10,9 | 12,2 | + 2,1 |
Karl Hilz | Freie Wähler | 4,3 | 4,2 | + 3,1 |
Johannes Hohenthaner | FDP | 12,0 | 12,0 | + 8,3 |
Anneliese Näher | REP | 0,6 | 0,5 | - 0,4 |
Mechthild von Walter | ödp | 1,6 | 1,3 | - 0,1 |
Günter Scherm | BP | 1,6 | 1,5 | + 0,8 |
- | BüSo | - | 0,0 | - 0,1 |
- | BB | - | - | 0,0 |
Oliver Steyr | Die Linke | 4,3 | 4,2 | + 4,2 |
- | VIOLETTE | - | 0,1 | + 0,1 |
Patrick Bernstein | NPD | 0,6 | 0,6 | + 0,6 |
- | RRP | - | - | - |
Landtagswahl 2013
Zur Landtagswahl 2013 sind im Stimmkreis 105 unter anderen folgende Direktkandidaten angetreten:
Partei | Direktkandidat im Stimmkreis 105 |
---|---|
CSU | Joachim Unterländer |
SPD | Diana Stachowitz |
FDP | Andreas Siebel |
GRÜNE | Heidi Schiller |
FW | Hartmut Tauscher |
Die Linke | Johann Sedlmaier |
Bayernpartei | Hubert Dorn |
Piraten | Arnold Schiller |
Einzelnachweise
Weblinks
Andere Lexika