PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Suchergebnisse
- [[Datei:"Stalin-Allee", ab 1956 "Wilhelm-Pieck-Allee", später "Ernst-Reuter-Allee" in Magde …, ab 1956 "Wilhelm-Pieck-Allee", später "Ernst-Reuter-Allee" in Magdeburg (2).jpg|thumb| ]] …1 KB (115 Wörter) - 09:59, 1. Sep. 2025
- …er Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] war er persönlicher Dolmetscher [[Josef Stalin]]s. Er sprach fehlerfrei Deutsch. …1 KB (117 Wörter) - 14:56, 11. Feb. 2018
- …r [[Komponist]] und [[Pianist]]. Bekannt ist vor allem sein [[Walzer]] Nr. 2, ein Satz aus der Suite für Varieté-Orchester. == Schostakowitsch und Stalin == …5 KB (727 Wörter) - 10:56, 4. Aug. 2025
- [[Datei:Stalin und Klement Gottwald in Gundelfingen.jpg|thumb|[[Stalin]] und [[Klement Gottwald]], heute in [[Josef Kurz Natursteine GmbH|Gundelfi {| class="plainlinks metadata noprint" cellpadding="2" style="background: transparent;" …3 KB (316 Wörter) - 22:58, 14. Feb. 2017
- …ori]], [[Georgien]]; † [[1975]] in Paris) war ein Pilot, Doppelagent und [[Stalin]]s Halbbruder. [[Kéthévane Davrichewy]], eine französische Schriftstellerin …ewalt]] zu Bekannten und verließ ihren Ehemann.<ref>[[Robert Conquest]]: ''Stalin - Breaker of Nations'', New York and London 1991, Penguin, ISBN 978-0-14-01 …5 KB (652 Wörter) - 22:54, 11. Feb. 2022
- …Jahre}} in der [[Sowjetunion]]<ref>dies betrifft die Zeit nach dem Tod von Stalin</ref> gegeben.<ref>https://www.mlpd.de/literatur/lehren-aus-dem-sozialistis | [[Esslingen am Neckar]] || 2024 || 1 Sitz || style="text-align:center" | 2,7 % || Fortschrittlich – Überparteilich – Rege (FÜR) …4 KB (504 Wörter) - 19:24, 16. Jan. 2025
- Die '''Berliner Blockade''' war eine Aktion des sowjetischen Diktators [[Stalin]] von [[1948]]/[[1949]] gegen [[Westberlin]], bei der die Verbindungen zu… …#Zugesicherte_Versorgungswege,_ausgeschlossene_Versorgung Wikipedia]</ref> Stalin war unter anderem erzürnt darüber, dass die drei westalliierten Besatzer [[ …3 KB (421 Wörter) - 06:39, 15. Jul. 2025
- |NAME=Stalin, Josef [[Datei:Stalin liest ein Werk von Lenin.jpg|thumb|Stalin liest ein Werk von [[Lenin]]]] …8 KB (947 Wörter) - 09:54, 10. Sep. 2025
- …' wird die von 1929 bis 1933 durchgeführte [[politische Repression]] des [[stalin]]istischen Regimes gegen die sogenannten [[Kulaken]] bezeichnet. Die Kampag …595 und Werth, ''Ein Staat gegen sein Volk'', S. 165.</ref> Weitere 2 bis 2,5 Millionen Personen wurden in ihrer Heimatregion auf schlechtere Böden [[V …2 KB (246 Wörter) - 12:05, 10. Feb. 2022
- [[Ungarn]] leitete 1988 die Grenzöffnung nach [[Österreich]], ab 2. Mai 1989 den Abbau der Grenzanlagen und damit die Zerschneidung des Eisern *[[Stalin-Linie]] …2 KB (270 Wörter) - 13:44, 26. Jul. 2023
- Der sogenannte '''Fackelmännerbefehl''' war ein Befehl [[Stalin]]s mit der Nummer 0428 vom 17. November 1941. Er besagte, dass russische Pa …Brand setzen, um die Partisanen zu bestrafen.''<ref>Dimitri Wolkogonow: ''Stalin – Triumph und Tragödie'', Econ, Düsseldorf, 1993, S. 617</ref> …4 KB (539 Wörter) - 22:06, 7. Dez. 2024
- ;2. Strophe ==An Stalin== …4 KB (529 Wörter) - 12:45, 18. Sep. 2025
- {{Exzellent|2. April 2008|44440406}} [[Kategorie:Träger des Internationalen Stalin-Friedenspreises]] …2 KB (187 Wörter) - 09:19, 16. Mai 2024
- 2. die Liquidierung der Landbourgeoisie als Vorstufe zur Schaffung einer klas …n Ausfuhr sich die UdSSR Devisen für die Industrialisierung beschaffte und 2. der Beschlagnahmung freilich nicht festgelegter Mengen von Nahrungsmittelv …4 KB (467 Wörter) - 00:22, 8. Aug. 2022
- …chanisch: ''Bakı'') ist die Hauptstadt vom [[Aserbaidschan]]. Sie hat über 2 Millionen Einwohner und liegt am Westufer des [[Kaspisches Meer|Kaspischen …], die während der Phase des militanten [[Atheismus]] unter [[Josef Stalin|Stalin]] 1935 abgerissen wurde. Bekannt ist auch ein ehemaliger [[Feuertempel]],… …4 KB (439 Wörter) - 10:26, 19. Sep. 2025
- [[Datei:Joseph Stalin.jpg|miniatur|Josef Stalin. Aufnahme aus der Zeit um 1942]] …hukow|Schukow]] (Chef des Generalstabes) dem sowjetischen Diktator [[Josef Stalin]] vorgelegt. …8 KB (1.156 Wörter) - 18:53, 17. Aug. 2022
- …t haben, und wünschte ihnen Erfolg bei ihrer Arbeit. Die Rede des Genossen Stalin dauerte ungefähr 40 Minuten, sie wurde mit großer Aufmerksamkeit angehört.“ …jetische Generalstäbler, Teilnehmer an der Veranstaltung im Kreml über die Stalin-Rede vom 5. Mai 1941 verhört: [[Andrei Andrejewitsch Wlassow|General Wlasso …7 KB (970 Wörter) - 23:33, 18. Jan. 2025
- …s erwartete die Sowjetunion von Künstlern damals sowieso) auch die [[Josef Stalin|stalinistische]] Diktatur musikalisch beschrieben. …- 8, Andrei Gavrilov'', Deutsche Grammophone GmbH, Hamburg, 1992, 435 439-2, Seite 6</ref> …2 KB (296 Wörter) - 12:50, 26. Aug. 2013
- …s erwartete die Sowjetunion von Künstlern damals sowieso) auch die [[Josef Stalin|stalinistische]] Diktatur musikalisch beschrieben. Der Pianist [[Andrei Gav …- 8, Andrei Gavrilov'', Deutsche Grammophone GmbH, Hamburg, 1992, 435 439-2, Seite 5</ref> …2 KB (319 Wörter) - 12:36, 26. Aug. 2013
- …nach Kuibyschew, wo er erfolglos versuchte, sich dem [[2. Polnisches Korps|2. Polnischen Korps]] anzuschließen, und dann zunächst in [[Usbekistan]] eine …3 KB (338 Wörter) - 22:47, 20. Aug. 2010