PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Siebert Industrieelektronik GmbH

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siebert Industrieelektronik GmbH
Unternehmenslogo
Unternehmensform GmbH
Gründung 1972
Unternehmenssitz Eppelborn, Saarland
Unternehmensleitung Gertrud, Marc und Walter Siebert
Branche Digitale Anzeige- und Informationssysteme
Produkte LED-Anzeigen
Website www.siebert-group.com

Die Siebert Industrieelektronik GmbH mit Sitz im saarländischen Eppelborn ist ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich digitaler Informationssysteme. In der Tradition eines 1972 gegründeten Ingenieurbüros stehend, stellen der Verkauf, sowie die Forschung und Weiterentwicklung des Produktsortiments die zentralen Aspekte der unternehmerischen Tätigkeit dar.


Produkt- und Leistungsspektrum

Haupteinsatzzweck der Anzeigesysteme ist die Informationsvermittlung in der Industrie, so zum Beispiel in Bezug auf Aspekte der Arbeitssicherheit oder in der Wägetechnik. Mit siebert SOLAR wird der Bereich Photovoltaik separat abgebildet. Das Sortiment setzt sich im Wesentlichen aus Großanzeigen zur übersichtlichen Visualisierung verschiedener Informationen und den Kompaktanzeigen zusammen. Diese werden beispielsweise in Produktionsanlagen eingebaut. Des Weiteren entwickelt das Unternehmen individuelle Systeme für spezielle Anwendungsfälle und hält die passende Software vor.


Standorte

Das Unternehmen ist weltweit tätig und daher an einer Vielzahl von Standorten präsent. Hierzu zählen neben Deutschland:

Europa

International