PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Return to Fantasy (Uriah Heep-Lied)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
"Moonlight night / After moonlight night / Side by side / They will see us ride / But if they cared to look / Then they would see / It's our return to fantasy ..." heißt es u.a. im Song Return to Fantasy von Uriah Heep

Return to Fantasy ist ein Song der britischen Rockband Uriah Heep aus dem Jahr 1975.

Details

  • Er ist der erste Song ihres gleichnamigen Studioalbums aus dem Jahr 1975.
  • Auch als Single wurde er veröffentlicht.

Musik

  • Geschrieben wurde der Titel von den Bandmitgliedern David Byron und Ken Hensley.
  • Allmusic sieht ihn als einen der besten Songs der Band und meinte u.a.:
"Return to Fantasy throws down the gauntlet with the title track, which builds from a tapestry of spooky synthesizer and organ riffs into a thunderous rock tune where the guitar and organ duel over a galloping backbeat laid down by Lee Kerslake. It's bracing stuff and one of the finest rockers in the Uriah Heep canon." [1]
  • Der Song startet mit atmosphärischem Keyboard- und Hammondorgelsound.
  • Dann beginnt der treibende Bandsound und der Gesang.
  • In den Strophen wird die Akkordfolge C-Moll, As-Dur, C-Moll, G-Moll, B-Dur und C-Moll verwandt.
  • Im Refrain wird dann in den Bereich der zweiten Stufe, also Es-Dur, gewechselt.

Text

  • In den Lyrics geht es, ganz im Sinne der Romantik des 19. Jahrhunderts, um das unerforschte und vernachlässigte Gebiet der Phantasie und des Traums. Zu Anfang heißt es u.a.:
"Somewhere deep within / There's another being / You are somehow abusing / By the person you're using."
  • Als Lösung für das reale, oft unbefriedigende Leben wird die Flucht in die Phantasie empfohlen:
"Moonlight night / After moonlight night / Side by side / They will see us ride / But if they cared to look / Then they would see / It's our return to fantasy / Fantasy, fantasy …"

Video

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

Naviblock