Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Rüdiger Loitz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rüdiger Loitz (* 1967) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsprüfer. Er unterrichtet als Honorarprofessor internationale Rechnungslegung an der Wirtschaftsfakultät der Universität zu Köln und ist als Partner für PricewaterhouseCoopers tätig.

Ausbildung

Loitz studierte von 1988 bis 1992 an der Wirtschaftsfakultät der Universität zu Köln Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und Nebenfach Wirtschaftsinformatik.[1] Seine Diplomarbeit fertigte er zu dem Thema: Auswirkungen der Vorziehung von Abschlusserstellungsterminen auf die Abschlussprüfung an. 1992 legte er sein Examen als Diplom-Kaufmann ab. Von 1993 bis 1996 promovierte er an der Universität Hamburg über die „Prüfung von öffentlichen Unternehmen“. An der Universität Hamburg schloss er das Promotionsstudium 1992 mit Dr. rer. pol. (Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften).

Sein Steuerberaterexamen legte er 2000 ab, sein Wirtschaftsprüferexamen in 200] und das amerikanische Wirtschaftsprüferexamen (Certified Public Accountant) in Boston im Jahr 2003.

Beruflicher Werdegang

Loitz begann 1996 bei der KPMG in Köln und wechselte 1997 zu einer Vorgängergesellschaft von PricewaterhouseCoopers. Seit 1997 ist er in dem Bereich Kapitalmarkt- und Rechnungslegungsberatung von PricewaterhouseCoopers tätig, den er selbst mit aufgebaut hat, und leitet diesen Bereich mit ca. 300 Mitarbeitern seit 2015. Zudem ist er Mitglied in dem für Assurance geschäftsleitenden Team und verantwortet neben der Rechnungslegungsberatung die Technologie & Innovationen für den Geschäftsbereich Assurance.[2]

Zwischen der Ablegung der Berufsexamina zum Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Certified Public Accountant (Boston, USA) hat Loitz Auslandsaufenthalte in Spanien und Großbritannien wahrgenommen.[3]

Lehre

Loitz begann seinen Lehrauftrag an der Universität zu Köln mit dem Thema "Tax Accounting" in 2009 bei Norbert Herzig, dessen Lehrstuhl von Michael Overesch übernommen wurde. Seit dem Wintersemester 2016 lehrt er "Fundamentals in International Accounting". Beide Vorlesungen finden in englischer Sprache statt. Im Frühjahr 2018 wurde er von der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln zum Honorarprofessor ernannt.

Weitere Funktionen

Loitz ist Mitglied der Prüfungskommissionen für das Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterexamen in Nordrhein-Westfalen.

Er war Mitglied des DRSC Arbeitskreises zu Income Taxes.

Loitz veröffentlicht regelmäßig zu aktuellen Themen um die Anwendung nationaler und internationaler Rechnungslegung sowie Anwendungsfällen der Digitalisierung.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Audicon: Detail. Abgerufen am 29. Juni 2020.
  2. WP/StB/CPA Prof. Dr. Rüdiger Loitz. Abgerufen am 29. Juni 2020.
  3. Prof. Dr. Rüdiger Loitz, Autor auf Accounting Advice. Abgerufen am 29. Juni 2020. (de-DE)
😃 Profil: Loitz, Rüdiger
Beruf deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsprüfer
Persönliche Daten
1967
'



Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Loitz Zur Löschdiskussion

Begründung: Relevanz fraglich. Reicht eine Honorarprofessur? --Thenardier (Diskussion) 18:02, 14. Dez. 2020 (CET)