
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Römisch-katholische Kirche in Bhutan
Die Römisch-katholische Kirche in Bhutan ist Teil der weltweiten Römisch-katholischen Kirche unter der Führung des Papstes und der römischen Kurie.
Geschichte
1963 wurden Jesuiten und 1965 Salesianer Don Boscos (1965) ins Land geholt, um Schulen zu führen. Die Salesianer wurden aufgrund von Vorwürfen des Proselytismus 1982 des Landes verwiesen. Der einzige katholische Missionar, der im Land bleiben konnte, war der kanadische Jesuit William Mackey, der dort von 1963 bis zu seinem Tod 1995 lebte.
Am Palmsonntag, dem 8. April 2001, ging die Polizei zu Kirchen, fertigte eine Liste von Gläubigen an und drohte nach einem Verhör dem Priester mit Gefängnis.
Heutige Situation
Man vermutet, dass es in Bhutan etwa 200 Katholiken gibt. Christen aller Konfessionen in Bhutan sind Verfolgung unterworfen. Die offizielle Religion ist der Buddhismus. Katholischen Missionaren kann die Einreise verwehrt werden. Bhutan gehört zum Gebiet der Diözese Darjeeling in Indien.
Öffentliche Messen sind illegal. Der erste bhutanische katholische Priester, der Jesuit Kinley Tshering, wurde 1986 ordiniert. Er kann sich frei in Bhutan bewegen und zelebriert die Weihnachtsmesse mit dem Vorwand seines Geburtstages, auch am 24. Dezember.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Andere Lexika