PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Polarstern
Der Polarstern ist der hellste Stern (α Ursae Minoris) im Sternbild Kleiner Bär (im Deutschen volkstümlich auch Kleiner Wagen genannt). Der Stern 2. Größe steht nahe beim Nordpol des Himmels (Himmelsnordpol) und ist deshalb ein wichtiges Mittel zur Feststellung der geografischen Nordrichtung. Daher wird der Stern manchmal auch als Nordstern bezeichnet.
Polarstern (α UMi) | |||
---|---|---|---|
Beobachtungsdaten | |||
Sternbild | UMi | ||
Scheinbare Gesamthelligkeit | 1,97m | ||
Astrometrie | |||
Radialgeschwindigkeit | −17 km/s | ||
Entfernung | (431 ± 27) LJ ( (132 ± 8) Pc) | ||
Eigenbewegung | |||
Rek.-Anteil: | 44,22 · 10-3 "/a | ||
Dekl.-Anteil: | −11,74 · 10-3 "/a | ||
Einzeldaten | |||
Namen | Aa Ab B | ||
Beobachtungsdaten: | |||
Rektaszension | Aa | 2h 31m 49s | |
Ab | |||
B | 2h 30m 42s | ||
Deklination | Aa | +89° 15′ 51″ | |
Ab | |||
B | +89° 15′ 38″ | ||
Scheinbare Helligkeit | Aa | 2,0m | |
Ab | ca. 9,2m | ||
B | 8,6m | ||
Typisierung: | |||
Spektralklasse [1] | Aa | F7 Ib–IIv | |
Ab | F6 V | ||
B | F3 V | ||
U-B Farbindex [1] | Aa | 0,38 | |
Ab | |||
B | 0,01 | ||
B-V Farbindex [1] | Aa | 0,60 | |
Ab | |||
B | 0,42 | ||
Physikalische Eigenschaften: | |||
Masse [2][1] | Aa | 4,5+2,2-1,4 M☉ | |
Ab | 1,26+0,14-0,07 M☉ | ||
B | ca. 1,4 M☉ | ||
Radius [2] | Aa | R☉ | |
Ab | R☉ | ||
B | ca. 1,4 R☉ | ||
Leuchtkraft [1] | Aa | L☉ | |
Ab | L☉ | ||
B | ca. 3,9 L☉ | ||
Oberflächentemperatur [1] | Aa | K | |
Ab | K | ||
B | ca. 6900 K | ||
Bezeichnungen und Katalogeinträge | |||
Bayer-Bezeichnung | α UMi | ||
Flamsteed-Bezeichnung | 1 UMi | ||
Bright-Star-Katalog | HR 424 | ||
Henry-Draper-Katalog | HD 8890 | ||
Tycho-Katalog | TYC 4628-237-1 | ||
Hipparcos-Katalog | HIP 11767 | ||
ADS-Katalog | ADS 1477 | ||
SAO-Katalog | Aa | SAO 308 | |
Ab | SAO 308 | ||
B | SAO 305 | ||
Der Polarstern (α UMi A) ist ein Cepheid mit sehr kleiner Amplitude. |
Hinweis: Gr (Größenklasse) fehlt
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 I. A. Usenko, V. G. Klochkova: "Polaris B, an optical companion of the Polaris (α UMi) system: atmospheric parameters, chemical composition, distance and mass"; in: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society: Letters, Vol. 387, Issue 1, S. L1–L3
- ↑ 2,0 2,1 Evans et al.: "Direct Detection of the Close Companion of Polaris with the Hubble Space Telescope"; in: The Astronomical Journal, Vol. 136, Issue 3, S. 1137–1146
Andere Lexika