Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Muluc Pax

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Muluc Pax
Gründung 2002
Genre Deathcore
Folklore der Maya
Website http://www.myspace.com/mulucpaxxx
Besetzung
Gesang EkchuaMuluc
Schlagzeug IxCaban
Gitarre Akbal
Bass ZipPax
Folklore ImixKan
Gitarre ApuchMac
Gitarre Kimen Kuxtal

Muluc Pax ist eine mexikanische Deathcore-Band.

Sie wurde 2002 gegründet und hat besonders in Mexiko eine große Fangemeinde. Muluc Pax unterschrieben im Jahre ihrer Gründung einen Plattenvertrag bei dem Plattenlabel Helvete Love Records.

Stil

Der Stil der Band ist recht schwer einzuordnen. Musikalisch ist sie vor allem dem Deathcore, sowie dem Metalcore zuzuschreiben, jedoch variieren auch rhythmische Einlüsse, die dem des Groove Metal ähneln. Weiterhin gibt es auch fließende Grenzen zum Folk Metal, da Instrumente wie Flöte und Trommeln Verwendung finden.

Texte und Auftreten

Die Texte handeln wie bei fast allen Deathcore und Metalcore-Bands von den Missständen in der dortigen Gesellschaft, sowie von Politik. Außerdem finden sich auch religiöse Themen, die sich auf die Maya beziehen. Die Bandmitglieder haben indigene Vorfahren.

Bei ihren Auftritten wird Kriegsbemalung verwendet, die an die Ureinwohner erinnern soll.

Diskographie

  • Muluc Pax, (Demo) 2002
  • Demo 2, 2004
  • Muluc Pax, (EP) 2005
  • Xuul Katun (EP) 2007



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Memmingen angelegt am 23.03.2010 um 17:41,
Alle Autoren: Noebse, Memmingen


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.