Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Mississippi (Bundesstaat)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mississippi (Bundesstaat)
Abkürzung MS
Hauptstadt Jackson
Größte Stadt Jackson
Größe in km² 125.443
Einwohner ca. 3,0 Mio.

Mississippi ist einer der 50 Bundesstaaten der USA. Er gehört zu den Südstaaten und wurde am 10. Dezember 1817 als 20. Staat in die Union aufgenommen. Vor dem Bürgerkrieg 1861-1865 war der Bundesstaat der größte Produzent von Baumwolle in den USA. Mississippi ist mit 37,5% der US-Staat mit dem höchsten Anteil von Afroamerikanern. In dem wirtschaftlich armen Bundesstaat lebt einer von fünf Menschen unterhalb der nationalen Armutsgrenze. Auch der Zugang zu gesundheitlicher Versorgung und Bildung ist schlecht. Mississippi war der dritte Staat der USA, der das Glücksspiel im 20. Jahrhundert wieder zuließ. Seit 1990 entwickelte sich hier die nach Nevada zweitgrößte Glücksspielindustrie der USA. Mehrere bekannte Blues- und Rock-’n’-Roll-Künstler stammen aus Mississippi. Häufig gelang ihnen der Durchbruch in Städten, die zwar außerhalb Mississippis, jedoch unmittelbar hinter der Grenze des Bundesstaats liegen, so etwa in New Orleans (Louisiana) oder in Memphis (Tennessee). Der bekannteste aus Mississippi stammende Musiker ist Elvis Presley.