Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Kerstin Freking

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kerstin Freking (* 1988, aus Neuenkirchen-Vörden, geboren in Damme, zur Zeit Kunst- und Germanistikstudentin in Osnabrück) ist eine deutsche Sängerin. Sie wurde bekannt als Teilnehmerin an Stefan Raabs Castingshow Unser Star für Oslo.

Werdegang

Kerstin Freking trat erstmals im größeren Rahmen als Kandidatin der Castingshow Deutschland sucht den Superstar, fünfte Staffel 2008, auf, verließ die Show jedoch nach der ersten Runde freiwillig, weil sie nach eigener Aussage dort "nicht reinpasste". [1]

Die große blonde Frau, die auch Gitarre spielt und eigene Songs komponiert, hat sich wegen ihrer Auftritte in Unser Star für Oslo die Spitznamen Unser Schweden-Engel oder Die Elfe oder Die Blonde Fee erworben. Ihre Songs waren eher ruhige Balladen, die sie allerdings perfekt beherrschte. Nach ihrem Auftritt vom 23. Februar inspirierte sie Stefan Raab zu einem kleinen Exkurs über ihre Gesangstechnik. Auch die geschmackssichere Auswahl aus ihrem Kleiderschrank gefiel. Nach ihrem ersten Auftritt mit einem Julia Timoschenko-Zopfkranz lobte sie ein Heimatblatt für ihren Gesang und zusätzlich für die Frisur, mit der 12 Punkte aus der Ukraine schon mal sicher wären.

Am 2. März interpretierte sie "Better" der russisch-amerikanischen Sängerin Regina Spektor, wurde viel gelobt und in die Runde der letzten fünf gewählt.

Für das Viertelfinale am 5. März wählte sie einen Song von Margit Larsen sowie "Somedays" von Regina Spektor. Mit dieser gekonnt vorgetragenen Ballade setzte sie das Glanzlicht des Abends und wurde ins Halbfinale gewählt.

Das Halbfinale am 9. März wurde gleichzeitig der letzte Auftritt für Kerstin Freking. Sie hatte nichts falsch gemacht, hatte sogar eine Erkältung auf den Punkt auskuriert. Sie sang Alanis Morissettes "Hands Clean" und wurde mit großem Applaus verabschiedet.

Kerstin Freking möchte auf alle Fälle mit der Musik weitermachen. Sie tritt auf Benefiz-Veranstaltungen auf und ist in Verhandlungen.

Auftritte

Einzelnachweise

Weblinks

Init

Mutter Erde, wikibay

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.