
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Alanis Morissette
Alanis Nadine Morissette (* 1. Juni 1974) ist eine kanadisch-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Bekannt für ihre emotionale Mezzosopranstimme und ihr bekenntnishaftes Songwriting, begann Morissette ihre Karriere in Kanada in den frühen 1990er Jahren mit zwei Dance-Pop-Alben. 1995 veröffentlichte sie Jagged Little Pill, ein Alternative-Rock-orientiertes Album mit Elementen des Post-Grunge, das weltweit mehr als 33 Millionen Mal verkauft wurde und ihr bisher am meisten gefeiertes Werk ist. Es brachte ihr 1996 den Grammy Award für das Album des Jahres ein und wurde 2017 zu einem gleichnamigen Rockmusical verarbeitet, das fünfzehn Tony Award-Nominierungen erhielt, darunter Best Musical. Das Album wurde auch in den Ausgaben 2003 und 2020 des Rolling Stone's 500 Greatest Albums of All Time Guide aufgeführt. Die Lead-Single "You Oughta Know" war ebenfalls auf #103 in den 500 Greatest Songs of All Time enthalten. Ein mit Spannung erwartetes, experimentelleres Nachfolgealbum, Supposed Former Infatuation Junkie, wurde 1998 veröffentlicht.
Morissette produzierte ihre nachfolgenden Studioalben, darunter Under Rug Swept (2002), So-Called Chaos (2004), Flavors of Entanglement (2008), Havoc and Bright Lights (2012) und Such Pretty Forks in the Road (2020) selbst. Ihr neuestes Album ist The Storm Before the Calm (2022). Ihre bekannten Singles "You Oughta Know", "Hand in My Pocket", "Ironic", "You Learn", "Head Over Feet", "Uninvited", "Thank U" und "Hands Clean" erreichten Top 40 in den wichtigsten Charts auf der ganzen Welt, darunter zehn Top-40-Hits in Großbritannien, 3 drei Top-10-Hits in den USA und Australien und zwölf Top-10-Hits in ihrer Heimat Kanada. Sie hält auch den Rekord für die meisten Nr. 1 in den wöchentlichen Billboard Alternative Songs Charts für alle weiblichen Solistinnen, Gruppenleiterinnen oder Duomitglieder. Sie ist auf VH1's 1999 "100 Greatest Women of Rock and Roll" auf Platz 53 gelistet.
Morissette hat sieben Grammy Awards, vierzehn Juno Awards, einen Brit Award gewonnen und weltweit mehr als 75 Millionen Tonträger verkauft. Sie wurde vom Rolling Stone als "Queen of Alt-Rock Angst" bezeichnet.
Einzelnachweise
Weblinks
- Morissettes Internetauftritt (englisch)
- Werke von und über Alanis Morissette im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Alanis Morissette bei MusicBrainz (englisch)
Alben: Alanis (1991) | Jagged Little Pill (1995) | Supposed Former Infatuation Junkie (1998) | Under Rug Swept (2002) | So-Called Chaos (2004) | Flavors of Entanglement (2008)
Andere Alben: MTV Unplugged (1998) | Jagged Little Pill Acoustic (2005) | The Collection (2005)
Andere Lexika