PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

KROHN Rechtsanwälte

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KROHN Rechtsanwälte
Unternehmensform Partnerschaftsgesellschaft[1]
Unternehmenssitz Hamburg, Berlin
Mitarbeiter 17 Rechtsanwälte[2]
Branche Rechtsanwaltskanzlei

KROHN Rechtsanwälte ist eine Partnerschaft mit Hauptsitz in Hamburg. Sie hat sich auf wirtschaftsrechtliche Beratung und Vertretung von Unternehmen konzentriert ist selbst jedoch eine mittelständisch geprägten Kanzlei. Zu den Mandanten gehören in- und ausländische Unternehmen jeder Größe. Die Sozietät hat sich auf die Rechtsgebiete Apotheken- und Pharmarecht, Arbeitsrecht, Bankrecht, Bau- und Immobilienrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Internationale Transaktionen und Projekte, Lebensmittelrecht, Markenrecht, Verwaltungsrecht und Wettbewerbsrecht.

Geschichte

Krohn Rechtsanwälte entstand aus einer Fusion der Kanzleien Westphal & Voges und Krohn & von Jagow.[3]

Engagement

Mitarbeiter der Rechtsanwaltskanzlei beteiligen sich an Stiftungen im Stadtgebiet von Hamburg. Dazu gehört die Stiftung Phönikks, die psychosoziale Unterstützung für krebsbetroffene Kinder, junge Eltern und Angehörige anbietet. Die Kanzlei stellt dem Institut für Lebensmittelchemie der Universität Hamburg einen Lehrbeauftragten für die Lehrveranstaltung "Einführung in das Lebensmittelrecht" und stellt Geldmittel für die Preisverleihung für das beste 2. Staatsexamen in der Ausbildung zum Lebensmittelchemiker.[4] Zudem ist auch ein Honorarprofessor in der Kanzlei tätig, der den Kontakt zur Universität pflegt und auch rechtswissenschaftlich publiziert.[5]

Weblinks

Einzelnachweise

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Erster Autor: Matthias M. angelegt am 03.04.2011 um 14:31, weitere Autoren: Lady Whistler, WWSS1