
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Jakob Fugger
😃 Profil: Fugger, Jakob | ||
---|---|---|
Namen | Jakob Fugger, der Reiche | |
Beruf | Kaufmann | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 6. März 1459 | |
Geburtsort | Augsburg | |
Sterbedatum | 30. Dezember 1525 | |
Sterbeort | Augsburg |
Jakob Fugger (* 1459 in Augsburg; † 1525 ebenda) war zwischen etwa 1495 und 1525 der bedeutendste Kaufherr, Bergbauunternehmer und Bankier Europas. Er entstammte der Augsburger Handelsfamilie Fugger. Die Familienfirma wuchs vorwiegend durch den Baumwollhandel mit Italien. Die Brüder Ulrich, Georg und Jakob Fugger stiegen in Bankgeschäfte mit den Habsburgern und dem Vatikan sowie auch in den Bergbau ein. Sie begannen zunächst in Tirol und ab 1493 mit dem Abbau von Silber und Kupfer im heutigen Tschechien und der Slowakei. Ab 1525 besaßen die Fugger außerdem Rechte zum Abbau von Zinnober in Spanien. Nach seinem Tod hinterließ Jakob Fugger ein Vermögen von rund 3 Millionen Gulden; umgerechnet auf heutige Verhältnisse entspricht dies etwa 300 Milliarden US-Dollar. Demnach war er die reichste Privatperson in der Menschheitsgeschichte.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Frankfurter Allgemeine Zeitung: Wer besitzt am meisten? Die Welt der Millionäre - Bild 8 von 8. In: FAZ.NET. 5. Dezember 2016. Abgerufen am 13. November 2017.
Andere Lexika