Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

ISO 3166-2:DE

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der ISO-3166-2-Codes für Deutschland enthält die Codes für die deutschen Länder.

Die Codes bestehen aus zwei Teilen, die durch einen Bindestrich voneinander getrennt sind. Der erste Teil gibt den Landescode gemäß ISO 3166-1 (für Deutschland DE), der zweite den Code für den Gliedstaat (in Deutschland: Bundesland) wieder.
Der aktuelle Landescode wurde seit der Veröffentlichung im Jahr 1998 nicht aktualisiert.

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Karte von Deutschland mit den Codes der Bundesländer
Bundesland Code
Baden-WürttembergFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Baden-Württemberg DE-BW
BayernFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Bayern DE-BY
BerlinFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Berlin DE-BE
BrandenburgFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Brandenburg DE-BB
BremenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Bremen DE-HB
HamburgFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Hamburg DE-HH
HessenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Hessen DE-HE
Mecklenburg-VorpommernFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Mecklenburg-Vorpommern DE-MV
NiedersachsenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Niedersachsen DE-NI
Nordrhein-WestfalenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Nordrhein-Westfalen DE-NW
Rheinland-PfalzFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Rheinland-Pfalz DE-RP
SaarlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Saarland DE-SL
SachsenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Sachsen DE-SN
Sachsen-AnhaltFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Sachsen-Anhalt DE-ST
Schleswig-HolsteinFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schleswig-Holstein DE-SH
ThüringenFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Thüringen DE-TH

Der Code für Brandenburg wurde zwischen dem Normentwurf ISO/DIS 3166-2 und der endgültigen Norm ISO 3166-2:1998 von DE-BR nach DE-BB geändert.[1] Für Niedersachsen wird teilweise die Abkürzung ND verwendet. Der führende Buchstabe „H“ in HB und HH steht wie im Falle der Kfz-Kennzeichen für Hansestadt.

Einzelnachweise

Siehe auch

  • NUTS:DE (EU-Statistikregionen)
  • ISO 3166-2, Referenztabelle der Ländercodes
  • ISO 3166-1, Referenztabelle der Ländercodes, wie sie in Domainnamen verwendet werden