Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

GISA

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GISA GmbH
Unternehmensform GmbH
Gründung 1993
Unternehmenssitz Halle (Saale), Deutschland
Unternehmensleitung Michael Krüger (Sprecher), Stephan Drescher
Mitarbeiter 430 (2008)[1]
Umsatz 73 Mio (2008) [2]
Branche IT-Dienstleistung, Outsourcing
Website www.gisa.de

Die GISA GmbH ist ein IT-Dienstleister am Standort Mitteldeutschland. Hauptsitz ist Halle (Saale), weitere Standorte und Geschäftsstellen befinden sich in Chemnitz, Cottbus, Leipzig/Markkleeberg, Berlin, Bielefeld und Frankfurt am Main. Zusammen mit den Tochtergesellschaften ICS adminservice und SASKIA Informations-Systeme beschäftigt das Unternehmen mehr als 540 Mitarbeiter.

Geschichte

Mit ca. 70 Mitarbeitern wurde die Gesellschaft für Organisation und Informationsverarbeitung Sachsen-Anhalt mbH 1993 gegründet. Das Produktportfolio wurde 1995 um webbasierte Anwendungen erweitert. Zwei Jahre darauf wurde das Unternehmen zum ersten Mal als SAP Customer Competence Center zertifiziert. Im Jahr 1998 erhielt die GISA den ersten Großauftrag in den alten Bundesländern und übernimmt die Einführung und Produktivsetzung von SAP R/3 beim Verbandselektrizitätswerk Waldeck-Frankenberg GmbH. 1999 übernahm die GISA das Unternehmen ICS adminservice in Leuna. Der Spezialist für kaufmännische Dienstleistungen wurde zu einer 100-prozentigen Tochter umgewandelt. Seit 2001 firmiert das Unternehmen als GISA GmbH.

2002 führte die GISA eine neue Rechenzentrums-Infrastruktur ein. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs auf ca. 200. 2003 folgte die Zertifizierung zum SAP-Hosting Partner. Im Jahr 2004 übernahm die GISA den Betrieb und Personal sämtlicher IT-Dienstleistungen der enviaM, wodurch die Beschäftigungszahlen auf ca. 270 Mitarbeiter gesteigert wurden. In Cottbus, Markkleeberg und Chemnitz entstanden neue Standorte. 2005 wurden alle Geschäftsprozesse nach ITIL ausgerichtet. Im Jahr darauf folgte die Übernahme der SASKIA Informations-Systeme GmbH als 90-prozentige Tochter.

Als eines der ersten Unternehmen weltweit setzte die GISA 2007 einen Geschäftsprozess auf Basis der Serviceorientierten Architektur (SOA) der SAP AG um. 2008 erhielt die GISA einen vierjährigen Rahmenvertrag des Freistaates Sachsen.

Weblinks

Einzelnachweise



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Ina Lehmann angelegt am 11.03.2010 um 13:58,
Alle Autoren: XenonX3, Exportieren, Polarlys, Ina Lehmann, NiTenIchiRyu, Johnny Controletti


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.