PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Günther W. Amann-Jennson
😃 Profil: Amann-Jennson, Günther W. | ||
---|---|---|
Namen | Amann, Günther Alois | |
Beruf | Begründer des Bioenergetischen Schlafes, Schlafpsychologe und Experte rund um die Themen Schlaf, Gesundheit, Entspannung, Lebensenergie (Bioenergetik) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 2. Oktober 1953 | |
Geburtsort | Frastanz, Vorarlberg, Österreich |
Günther W. Amann-Jennson (* 2. Oktober 1953 in Frastanz, Vorarlberg, Österreich als Günther Alois Amann) ist der Begründer des Bioenergetischen Schlafes, Schlafpsychologe und Experte rund um die Themen Schlaf, Gesundheit, Entspannung, Lebensenergie (Bioenergetik).
Schlaf-Gesund-Konzept
Aus seiner über 25-jährigen Tätigkeit als Psychologe und Psychotherapeut ist sein heute international erfolgreiches Schlaf-Gesund-Konzept entstanden. Im Mittelpunkt steht dabei die messbare Verbesserung des Schlafes durch ganzheitliche orientierte Schlaf-Gesund-Produkte und ein störungsfreies Schlafumfeld. Das Schlaf-Gesund-Konzept wird zwischenzeitlich international umgesetzt und steht für eine höchstmögliche Schlafqualität. Es nutzt die beruhigenden und regenerativen Energien natürlicher Materialien wie unbehandeltes Massivholz, bioaktive Schafschurwolle, Naturkautschuk und naturreiner Baumwolle. Das Konzept berücksichtigt alle bekannten orthopädischen, material-bedingten, wohnbiologischen und bioenergetischen Anforderungen für die höchstmögliche Schlafqualität und Regeneration von Körper, Geist und Seele.
Karriere
Günther W. Amann-Jennson - Leiter des österreichischen Instituts für Schlafforschung und Bioenergetik in Frastanz - hat durch seine vielfältigen internationalen Ausbildungswege in Psychologie und Heilkunde große Fachkenntnisse rund um die ganzheitlichen Zusammenhänge von Körper, Seele und Geist erworben.
Er zählt zu den Pionieren der Wellness- und Schlaf-Gesund-Bewegung. Zahlreiche internationale Projekte sind durch die einzigartigen Vernetzungen von Theorie und Praxis seiner umfangreichen Wissensgebiete geprägt. Die visionären Denkprozesse von Günther W. Amann-Jennson führen immer wieder zu revolutionären Prinzipien, Methoden sowie neuen Produkt- und Dienstleistungskonzepten rund um die Themen Schlaf, Gesundheit, Entspannung, Lebensenergie (Bioenergetik).
Leistungen
Im März 2010 wurde Günther W. Amann-Jennson mit dem Senses Wellness Award 2010 in der Kategorie „Wellness-Visionen“ ausgezeichnet. Die Jury hat sein Hotelkonzept „Wellness im Schlaf“ samt dendazugehörenden Power Sleeping Rooms aus zehn nominierten Innovationen zur Besten gekürt.
Power Sleeping Rooms
Unter dieser Bezeichnung entwickelte Günther W. Amann-Jennson individuelle Schlaf-Gesund-Konzepte für Wellness-Hotels und Hotels der gehobenen Kategorie. Die Schlafforschung bringt es immer deutlicher zu Tage: Wellness und Erholung sind ohne gesunden Schlaf nicht möglich. Zudem zeigen Studien, dass es um den Hotelschlaf nicht zum Besten steht. Die Innovation Power Sleeping Rooms berücksichtigt alle schlafbiologischen Faktoren und garantiert dem Hotelgast ein ultimatives Schlaferlebnis. Das unterstützt die die körperlich-seelisch-geistige Erholung im Schlaf und ist damit ein unschlagbarer Förderer des Wohlfühlfaktors.
Werke
- Prof. Dr. med. Dr. h.c. Boris Luban-Plozza, G. W. Amann-Jennson: Schlaf dich gesund! Neue Wege der Entspannung und Streßbewältigung. Oesch Verlag AG, Schweiz 2003; ISBN 978-3035030389
- G. W. Amann-Jennson: Schlaf dich jung, fit und erfolgreich! Bucher Verlag, Österreich 2008; ISBN 978-3902612168
Weblinks
- Literatur von und über Günther W. Amann-Jennson im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Schlafpsychologie und Schlafcoaching mit G. W. Amann-Jennson
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Clamann angelegt am 11.01.2011 um 09:16,
Alle Autoren: Andim, Ittoqqortoormiit, Wo st 01, Schnellbehalter, Clamann
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.