PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Episoden aus dem Weltkriegs-Luftkrieg
Nachstehend einige Episoden aus dem Luftkrieg des Zweiten Weltkriegs. Es handelt sich nicht unbedingt um Schlüsselereignisse, die anderswo behandelt sind (siehe Portal:Zweiter Weltkrieg), sondern um bemerkenswerte Neben-Episoden, auf Europa begrenzt.
- Ab 1939 sind deutsche Kriegsflugzeuge auch auf gewöhnlichen Schlachtschiffen (also nicht Flugzeugträgern) stationiert.
- Die Luftwaffe besitzt bereits damals funkgesteuerte sog. *Lenkbomben*, die heutigen Lenkwaffen.
- Während des Polenfeldzuges erfolgen die erste Bombenangriffe der Royal Air Force, vorläufig noch auf Seeziele z.B. in der Nordsee. Die Briten hatten Polen zuvor eine Neutralitäts-Garantie zugesagt.
- Im März 1940 fliegen die Briten den ersten Angriff auf deutsches Land-Territorium.
- Am 12. August provoziert Hitler die Luftschlacht um England. Die Briten reagieren als erstes mit einem Angriff auf Berlin - insgeheim hoffen sie wohl, führende Nazis oder gar Hitler zu treffen.
- Auch Mussolini beteiligt sich an dieser Luftschlacht, mit in Belgien stationierten Flugzeugen.
- November 1940: Ein Kommando von britischen Doppeldeckern "Swordfish" zerstört im Hafen von Tarent drei italienische Schlachtschiffe und weitere Kriegsschiffe, nur zwei seiner Flugzeuge gehen verloren.
- Im August 1941 reagiert Stalin auf Hitlers Russlandfeldzug ähnlich wie ein Jahr zuvor die Briten mit einem Bombenangriff auf Berlin.
- Gegen Kriegsende, in Bedrängnis, führt die deutsche Luftwaffe das Mistel-System ein: Bomber-Rümpfe werden mit Sprengstoff gefüllt und durch z.B. Me 109, die mit Loslöse-Mechanismus auf ihrem Rücken befestigt sind, in die Ziele dirigiert.
Quelle
K. Munson: Flugzeuge der Welt - Bomber 1939 bis 1945