
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Eduard Lohse
Eduard Lohse (* 19. Februar 1924 in Hamburg; † 23. Juni 2015 in Göttingen[1]) war ein deutscher lutherischer Theologe, Professor für Neues Testament, Rektor der Georg-August-Universität Göttingen und Landesbischof der Hannoverschen Landeskirche.[2] 1942 bis 1945 leiste er Militärdienst in der Kriegsmarine, zuletzt als Kommandant eines Schnellbootes. Von 1945 bis 1949 studierte Lohse Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel und an der Georg-August-Universität Göttingen, wo er 1949 mit seiner Dissertation über Die Ordination im Spätjudentum und im Neuen Testament promoviert wurde.
Andere Lexika
Ratsvorsitzende der EKD:
Theophil Wurm (1945–1949) |
Otto Dibelius (1949–1961) |
Kurt Scharf (1961–1967) |
Hermann Dietzfelbinger (1967–1973) |
Helmut Claß (1973–1979) |
Eduard Lohse (1979–1985) |
Martin Kruse (1985–1991) |
Klaus Engelhardt (1991–1997) |
Manfred Kock (1997–2003) |
Wolfgang Huber (2003–2009) |
Margot Käßmann (2009–2010) |
Nikolaus Schneider (2010–2014) |
Heinrich Bedford-Strohm (2014–2021) |
Annette Kurschus (seit 2021)
Vorsitzende des Kirchenbundes der DDR:
Albrecht Schönherr (1969–1981) |
Werner Krusche (1981–1982) |
Johannes Hempel (1982–1986) |
Werner Leich (1986–1990) |
Christoph Demke (1990–1991)
Einzelnachweise
- ↑ Beate Ney-Janßen: Alt-Bischof Eduard Lohse in Göttingen gestorben, Meldung im Göttinger Tageblatt vom 24. Juni 2015.
- ↑ Lohse: Vita, landeskirche-hannovers.de, abgerufen am 26. Juni 2015.
- PPA-Kupfer
- Militärperson (Kriegsmarine der Wehrmacht)
- Lutherischer Bischof (20. Jahrhundert)
- Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Leiter einer evangelischen Landeskirche (20. Jahrhundert)
- Landesbischof (Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers)
- Person (Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands)
- Lutherischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Neutestamentler
- Rektor (Georg-August-Universität Göttingen)
- Lutherischer Abt (Loccum)
- Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- Mitglied der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft
- Deutscher
- Geboren 1924
- Gestorben 2015
- Mann