PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Die Roboter im Eis (Die Robotersaga 3)
Die Roboter im Eis ist ein Kinderbuch von Wolfgang Bellaire aus dem Jahre 2012.
Inhalt
In der 3teiligen Roboter-Saga geht es um die Flucht einer Gruppe von Kampfrobotern, die nicht mehr für die US-Streitkräfte arbeiten wollen. Schuld daran ist der Emotionschip, den Wissenschaftler und Entwickler Yamamoto unter der Schädeldecke eingesetzt hat und der mit den Schaltkreisen seiner Roboter verschmolzen ist.
Band 3: Schiffbruch im Packeis. Der Roboterjunge Jonathan treibt auf einer Eisscholle. Seine Regenerationsmechanismen treten in Kraft. Wie ist er hierhergekommen, wo sind die Wobotniks, seine Familie, und vor allem: Welches düstere Geheimnis birgt das sinkende Schiff?
Klappentext
Schiffskatastrophe im Nordpolarmeer. Ein Containerschiff liegt mit großer Schlagseite im Eis fest. Militärhubschrauber bergen in aller Eile Seeleute aus einem Rettungsboot. Niemand beachtet den Roboterjungen Jonathan, der bewegungslos im Wasser treibt. Als der Regenerationsvorgang abgeschlossen und sein Innenleben wieder in Ordnung ist, arbeitet er sich durch meterdickes Packeis bis zum Schiff vor. Was ist passiert? Wo sind die Wobotniks, seine Roboterfamilie, und vor allem: Welches düstere Geheimnis birgt das Unglücksschiff? Er rettet zwei schwarzafrikanische Kinder, die ihm Rätsel aufgeben. Bald darauf taucht ein russischer Eisbrecher auf. Männer mit Kalaschnikow-Maschinengewehren kommen an Bord. Roboterjunge Jonathan und seine Schützlinge schnappen Gesprächsfetzen auf und werden hellhörig. An Bord befinden sich Marschflugkörper, die aus gewöhnlichen Schiffscontainern abgefeuert werden. Allem Anschein nach ist Waffenhändler Romodanowski jedes Mittel recht, um die getarnten Waffen in seinen Besitz zu bringen. Als auch noch der russische Geheimdienst-Mann Kuselenkow auf den Plan tritt und das Vorhaben vereiteln will, entfesselt Romodanowski einen Privatkrieg. Und mittendrin Jonathan und die Kinder.
Technische Daten
- 208 Seiten, 14.8 x 21.0 cm, gebunden (Fadenheftung)* ISBN: 978-3-944243-11-5
- ISBN: 978-3-944243-12-2
- ASIN: B00AR1KPQQ
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2012
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Die Roboter kommen (Die Robotersaga 1) | Die Roboter auf der Flucht (Die Robotersaga 2) | Die Roboter im Eis (Die Robotersaga 3) | Um Mitternacht | Fanny in der Hölle 1 | Fanny in der Hölle 2 | Hannah Fees Abenteuer 1 - Der verschwundene Ozean | Hannah Fees Abenteuer 2 - Die verrückten Roboter | Hannah Fees Abenteuer 3 - Die Tiefsee-Expedition |
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Die Roboter im Eis (Die Robotersaga 3)) vermutlich nicht.