Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Detlev Artelt

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Artelt, Detlev
Beruf deutscher Fachbuchautor und Berater und internationaler Experte und Sprecher
Persönliche Daten
26. August 1966
Hildesheim


Datei:Detlev Artelt.jpg
Detlev Artelt

Detlev Artelt (* 26. August 1966 in Hildesheim) ist ein deutscher Fach- und Sachbuchautor , Berater und internationaler Experte in dem Gebiet der Spracherkennung, Mensch Maschine Schnittstelle Unified Communications und Kundenkommunikation.


Ausbildung und berufliche Tätigkeit

Artelt begann seinen Berufsweg im Alter von 17 Jahren als Lehrling bei dem bekannten Unternehmen Blaupunkt in Hildesheim. Nach seinem Fachabitur an der Fachoberschule Hildesheim folgte ein technisches Studium an der Fachhochschule Aachen in den Fachrichtungen Nachrichtentechnik und technische Informatik unterbrochen von vielen Auslandsaufenthalten in Asien, Australien und Mittelamerika.

Von 1993 bis 2002 war er als Geschäftsführer der arcom Kumminikationstechnologie, als ein Pionier im Bereich der Sprachautomation, tätig und hat unzähligen Unternehmen zu innovativen Lösungen in der Kundenkommunikation verholfen.

Von 2003 bis heute ist er als unabhängiger Berater und Geschäftsführer bei dem Aachener Unternehmen aixvox tätig.

Zeitgleich ist er als namhafter Autor der Fachbuchreihe voice compass international bekannt und spricht jährlich auf vielen Messen, Kongressen und Veranstaltungen zu den Themen Sprachautomation und der modernen Mensch-Maschine Kommunikation.


Veröffentlichungen

Autor und Herausgeber von 4 Fachbüchern und Ko-Autor vieler weiterer Veröffentlichungen.
Autor von rund 100 Aufsätzen und Fachartikeln in Zeitschriften, Zeitungen, wissenschaftlichen Sammelwerken und elektronischen Medien zu Themen der Automation in der Kommunikation, Sprachtechnologie und Vereinheitlichung der Kommunikation.

Mitgliedschaft in ehrenamtlichen Gremien

(Auswahl):

  • Leiter des Europäischen Chapter der US Amerikanischen Applied Voice Input/Output Society „AVIOS“
  • Leiter des Arbeitskreis Unified Communications des Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. („Eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft“)
  • Mitglied des Beirats der Konferenz für Sprachtechnologie SpeechTEK Europe


Literatur

  • voice compass 2007 Das Buch zum Voice-Markt . Verlag aixvox, Aachen 2007
  • voice compass international 2008/2009 Speech goes Mainstream . Verlag aixvox, Aachen 2008
  • Guter Service ist kein Zufall' . Ernesto Parisii, Bosshard, Karin. - Wetzikon : Profile Publishing, 2009
  • voice compass - (R)Evolution in der Kommunikation . Verlag aixvox, Aachen 2010
  • voice compass : Praxistipps Kundenkommunikation . Verlag aixvox, Aachen 2010

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Detlev.artelt angelegt am 05.02.2011 um 01:48,
Alle Autoren: Cú Faoil, Detlev.artelt


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.