PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Daniel Raifura
😃 Profil: Raifura, Daniel | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Schriftsteller | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 7. Juni 1979 | |
Geburtsort | Essen |
Daniel Raifura (* 7. Juni 1979 in Essen) ist ein deutscher Schriftsteller.
Leben
Daniel Raifura wurde 1979 in Essen geboren. Bis heute lebt und arbeitet er in seiner Heimatstadt. Nach dem Abitur studierte er Soziale Arbeit und Sozialpädagogik in Dortmund. Seit 2007 ist Daniel Raifura als Redakteur für das Online-Magazin kultur-base.de tätig.
2010 veröffentlichte Raifura seinen Debütroman …und nachts kommen die Schatten, womit er einen Überraschungserfolg erzielte. Grundlage des Thrillers ist das Thema Kindesmissbrauch. Die Geschichte handelt von einem Missbrauchsopfer, das als erwachsener Mensch Rache an seinem Peiniger nimmt, und von den spannenden Ermittlungen, die Hintergründe dieser Rachetat aufzudecken.
Außerdem schrieb Raifura gemeinsam mit Siegfried Rosenbaum die Komödie Der Millionenerbe, welche 2010 im Essener Theater Extra uraufgeführt wurde.
Werke
- Daniel Raifura: ... und nachts kommen die Schatten. Oldib-Verlag, Essen 2010, ISBN 978-3-939556-16-9.
Weblinks
- Literatur von und über Daniel Raifura im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Offizielle Website
- kultur-base.de - Das Online Magazin
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Filmfreak1987 angelegt am 13.02.2011 um 14:43,
Alle Autoren: NessaTelemmaite, 87.123.47.160, Krd, Gary Dee, Inkowik, Alexander Sommer, Ottomanisch, CeGe, Sf67, Filmfreak1987
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.