PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Christa Meves
Christa Meves (* 4. März 1925 in Neumünster) ist eine deutsche Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Schriftstellerin. Kritisiert wurde sie zum Beispiel wegen ihrer Mitwirkung bei der Aktion Leben.[1]
Wirken
Meves entwickelte auf Grundlage der neoanalytischen Antriebslehre und der Instinktlehre von Konrad Lorenz und Nikolaas Tinbergen, der Entwicklungspsychologie und aus Erkenntnissen ihrer kinderpsychotherapeutischen Praxiserfahrung ein eigenes Konzept der Psychotherapie. Sie bekennt sich offen zum Katholizismus und kritisiert die evangelisch-lutherische Kirche.[2] Meves kann eher zum traditionellen Christentum gezählt werden. Sie tritt vermehrt im katholischen Fernsehsender k-tv auf.
Werke (Auswahl)
- Manipulierte Maßlosigkeit, Psychische Gefahren im technisierten Leben, ISBN 3-451-01901-9
- Verführt, manipuliert, pervertiert: die Gesellschaft in der Falle modischer Irrlehren; Ursachen - Folgen - Auswege, 5. Auflage 2013
Zitate
- "Die Wut nach Innen zu lenken, ist eine schwere Zwangsstörung." (gehört auf K-TV am 19. Februar 2020)
Weblinks
- https://www.christa-meves.eu Private Website]
- Internetseite des Elterncolleg Christa Meves (ECCM)
- Literatur von und über Christa Meves im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ https://www.apabiz.de/archiv/material/Profile/AL.htm
- ↑ Freude am Katholischsein in: Von der Lust, katholisch zu sein, 15 Beiträge, hrsg. von Michael Müller, MM Verlag Aachen 1993, Seiten 231-252
Vergleich zu Wikipedia
- PPA-Silber
- Frau
- Deutscher
- Psychotherapeut
- Sachbuchautor (Pädagogik und Psychologie)
- Schriftsteller (Deutsch)
- Schriftsteller (20. Jahrhundert)
- Schriftsteller (21. Jahrhundert)
- Person (Evangelische Kirche in Deutschland)
- Person (Engelwerk)
- Person (Uelzen)
- Träger des Gregoriusordens (Komtur mit Stern)
- Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
- Träger des Großen Verdienstkreuzes des Niedersächsischen Verdienstordens
- Geboren 1925