Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Chinesische Sprachen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
chinesische Schriftzeichen (Hán Tự): links traditionell, rechts vereinfacht

Die Chinesischen Sprachen haben heute zusammen rund 1,3 Milliarden Muttersprachler, die überwiegend in der Volksrepublik China leben. Das entspricht etwa 16 % der gegenwärtigen Weltbevölkerung. Das Standardchinesisch, auch „Hochchinesisch“ (analog zu „Hochdeutsch“) genannt, ist Amtssprache in der Volksrepublik China und auf Taiwan sowie eine der vier Amtssprachen in Singapur. Sie ist aus dem Mandarinchinesisch der Region um Peking entstanden und wird weltweit von rund 850 Millionen Menschen gesprochen. In der Volksrepublik China werden vereinfachte chinesische Schriftzeichen verwendet, während auf Taiwan noch eine traditionelle Schrift üblich ist. Auch die Sprachversionen des Standardchinesisch in der Volksrepublik China und auf Taiwan („Nationalsprache“ Guóyǔ) unterscheiden sich. Die gewöhnliche Sprache (Pǔtōnghuà) der Volksrepublik China wird außerdem in Hongkong und Macau verwendet. Eine weitere Varietät des Standardchinesisch (Huáyǔ) ist in Singapur, Malaysia, Indonesien, den Philippinen und einigen anderen Gebieten in Südostasien verbreitet. Die Chinesen in den USA und der weltweiten Diaspora pflegen das Han-Chinesisch (Hànyǔ).