Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Benutzer:Mutter Erde/Chiara Ohoven

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Chiara Ohoven (* 1985) ist ein hauptsächlich aus der Regenbogenpresse bekanntes deutsches It-Girl. Aufgrund ihres Lebensstils wird Chiara Ohoven gelegentlich als „deutsche Paris Hilton[1][2] bezeichnet.

Leben

Chiara Ohoven wurde 1985 als Tochter des Anlageberaters Mario Ohoven und der UNESCO-Botschafterin und Event-Managerin Ute-Henriette Ohoven geboren, die mit unseriösen Spendensammelpraktiken [3] in Verbindung gebracht wird. Nach mehreren Jahren auf einer Waldorfschule besuchte Chiara Ohoven das Internat „Institut auf dem Rosenberg“ in St. Gallen und studiert derzeit auch in der Schweiz.

Im Jahre 2002 hatte Ohoven in dem von ihrem Vater produzierten Thriller Liberty Stands Still neben Wesley Snipes eine kleine Nebenrolle.

Aufmerksamkeit erlangte Ohoven erstmals 2003, als sie sich achtzehnjährig augenscheinlich ihre Lippen hatte „aufspritzen“ lassen und diesen Sachverhalt zunächst dementierte. 2005 nahm Ohoven ihr Dementi zurück und sprach rückblickend von einem Fehler. Ende des gleichen Jahres kam es zu erneuten Schlagzeilen, als Ohoven unter anderem in der Talkshow von Johannes B. Kerner davon berichtete, sie habe sich ihre Lippen mehrmals eigenhändig mit Hyaluronsäure weiter aufgespritzt, weil sie mit dem vorigen Ergebnis des Chirurgen nicht zufrieden war.

Aufgrund dessen geriet Ohoven auch ins Fadenkreuz diverser Komiker, allen voran Stefan Raab, der sie in seiner Show TV total immer wieder thematisierte.

Im August 2005 übernahm Ohoven zwei Wochen lang als Urlaubsvertretung von Christiane Hoffmann in der Bild die Klatschkolumne, die in dieser Zeit mit „Chiara Ohoven – Ich riskier' 'ne dicke Lippe“ überschrieben war. Daneben hatte Ohoven verschiedene Gastauftritte in Fernsehshows, unter anderem war sie Co-Moderatorin der deutschen Ausgabe von Top of the Pops. Der Erlös einer von ihr selbst entworfenen T-Shirt-Kollektion ging an die UNESCO.

In der Klatschpresse und in TV-Boulevardmagazinen taucht Ohoven heute regelmäßig zusammen mit ihrer Mutter auf, wenn über Charity-Projekte berichtet wird. Mitunter werden dabei auch unfreiwillig komisch wirkende Äußerungen Chiara Ohovens zitiert.

Quellen

Weblinks

Chiara Ohoven auf wikipedia.de

Quellenangabe


Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Chiara_Ohoven“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 23. Nov. 2006 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.


[[Kategorie:Frau|Ohoven, Chiara]] [[Kategorie:Deutscher|Ohoven, Chiara]] [[Kategorie:Geboren 1985|Ohoven, Chiara]] [[Kategorie:Schauspieler|Ohoven, Chiara]] [[Kategorie:It-Girl]]

Siehe auch