PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Annemarie Dührssen
Annemarie Luise Christine Dührssen (* 22. November 1916 in Berlin-Lankwitz; † 25. Juli 1998 in Berlin) war eine deutsche Psychiaterin, Psychotherapeutin und Autorin. Sie setzte sie sich insbesondere für die Verständigung zwischen Psychoanalyse und Psychiatrie ein. Ihr ist es mitzuverdanken, dass 1967 die Psychoanalyse in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen aufgenommen wurde.
Publikationen (Auswahl)
- Psychogene Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Verlag für medizinische Psychologie, Göttingen 1954.
- Heimkinder und Pflegekinder in ihrer Entwicklung. Eine vergleichende Untersuchung an 150 Kindern in Elternhaus, Heim und Pflegefamilie. Verlag für medizinische Psychologie, Göttingen 1958.
- Die biographische Anamnese unter tiefenpsychologischem Aspekt. Verlag für medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1981, ISBN 978-3-525-45660-6.
- Dynamische Psychotherapie. Springer, Berlin u. a. 1988, ISBN 978-3-540-19240-4.
- Ein Jahrhundert psychoanalytische Bewegung in Deutschland. Die Psychotherapie unter dem Einfluss Freuds. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1994, ISBN 978-3-525-45772-6.
Weblinks
Andere Lexika