PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ammersee
Der Ammersee ist ein See in Bayern. Er liegt 35 Kilometer südwestlich von München im Alpenvorland. Mit einer Fläche von circa 47 Quadratkilometern ist er der sechstgröße See in Deutschland. Er entstand in der letzten Eiszeit, als sich aus dem Loisachtal ein mächtiger Gletscher nach Norden vorschob. Ursprünglich war der See fast doppelt so groß wie heute: Anschwemmungen der Ammer ließen ihn allerdings immer mehr verlanden. Am Ammersee liegen etliche Ausflugs- und Urlaubsorte wie Inning mit seiner sehenswerten Rokoko-Kirche, das vielbesuchte Herrsching, Andechs mit seiner Klosterkirche und der berühmten Brauerei und der Ort Dießen.
Literatur
- Baedecker Allianz Reiseführer Deutschland, Jubiläumsausgabe 175 Jahre Baedecker, 2002, Seite 139 und 140
Andere Lexika