PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Airlinetest
airlinetest | |
---|---|
Airlinetest-Logo | |
Kommerziell | Ja |
Beschreibung | Test-Portal für Flugpassagiere |
Benutzerkonto | optional |
Eigentümer | Markt Control Multimedia Verlag GmbH & Co. KG |
Urheber | Jürgen Zupancic |
Erschienen | 01. März 2007 (relaunched) |
URL | www.airlinetest.com |
Airlinetest ist der Titel eines deutschsprachigen Bewertungsportals für Flugpassagiere. Wie bei dem englischen Online-Dienst Skytrax können hier weltweit Fluggäste an Befragungen zur Qualität von Fluggesellschaften teilnehmen. Die Webseite enthält derzeit etwa 18000 Testberichte, Daten und Links von über 1000 Fluggesellschaften sowie eine Datenbank zu mehr als 800 Flughäfen mit den dazugehörigen IATA-Codes. Darüber hinaus publiziert das Portal Pläne zur Sitzkonfiguration verschiedener Fluggesellschaften in den jeweiligen Flugzeugtypen und Klassen sowie passagierrelevante Nachrichten zum Thema Fliegen.
Finanziert wird die Website ausschließlich durch Werbeanzeigen, etwa von Fluggesellschaften und Veranstaltern aus der Touristikbranche. Die Teilnahme am Portal ist für Nutzer kostenlos. Airlinetest ist eine eingetragene Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt. Die Webadresse wird von 100.000 Unique Visitors im Monat besucht. Vermarktet wird die Webseite durch den Online-Vermarkter ADselect.
Verschiedene Medieninstitutionen wie Bild.de[1] oder Focus Money[2] stützen sich bei Themen zur Güte von Fluggesellschaften auf die speziellen Testergebnisse von Airlinetest und berichten über sie. Das Portal wird regelmäßig im Nachschlagewerk Das Web-Adressbuch für Deutschland unter den 6000 wichtigsten Internet-Adressen Deutschlands gelistet.[3]
Befragungsmethode
Die Testteilnehmer benoten Airlines zwischen 1 (Bestnote) und 6 (schlechteste Note) und können im Forum genauere Angaben zu ihren persönlichen Flugerfahrungen machen. Als Befragungsvariablen dienen: Sitzkomfort, Servicequalität, Speisen und Getränke, Bordunterhaltung, Kommunikationstechnik, Flugsicherheit, Pünktlichkeit, Flugzeugkabine, Service an Bord, Service am Boden, Anreise zum Airport, Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität.
Rangliste Airlinetest
Unter den Top 5 der Fluggesellschaften befinden sich Emirates, Malysia Airlines, Thai Airways International, Swiss International Air Lines und Singapore Airlines.[4] Die Platzierung der Airlines in der Rangliste verändert sich regelmäßig durch die tägliche Abgabe von Testbögen.
Einzelnachweise
- ↑ Der große Urlaubsflieger-Check, Bild.de, 10. August 2009. Abgerufen am 01. April 2010.
- ↑ Fliegen mit Freude,Focus Money Nr. 23, 2009. Abgerufen am 01. April 2010.
- ↑ Mathias Weber: Das Web-Adressbuch für Deutschland 2009, m.w. Verlag 2008, S. 60.
- ↑ Top 10 Airlines, Stand vom 01. April 2010.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Airlinetest angelegt am 01.04.2010 um 17:10,
Alle Autoren: Minderbinder, Airlinetest