PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Krieg in Afghanistan seit 2001
| Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet. |
| Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite. |
Der Krieg in Afghanistan seit 2001 ist die jüngste Phase eines seit 1978 andauernden Konflikts in Afghanistan, die mit der von den USA geführten Intervention (Operation Enduring Freedom) im Herbst 2001 eingeleitet wurde.
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Operation Enduring Freedom Fast Facts. In: CNN. 2014-06-26. Abgerufen am 3. August 2014. (en)
- ↑ Max Bearak: Behind the front lines in the fight to ‘annihilate’ ISIS in Afghanistan. Washington Post vom 23. Juli 2017.
- ↑ Sam Collyns: "Afghanistan: Pakistan accused of backing Taliban" BBC vom 26. Oktober 2011.
- ↑ Jon Boone und Sune Engel Rasmussen:"Pakistani spy agency’s relations with militants blamed for school massacre" The Guardian vom 19. Mai 2014.
- ↑ Owen L. Sirrs: Pakistan's Inter-Services Intelligence Directorate: Covert Action and Internal Operations, Routledge, 2017, ISBN 978-1-138-67716-6, S. 221 und folgende
- ↑ Backgrounder A new chapter in NATO-Afghanistan relations from 2015.
- ↑ Afghan National Security Forces (ANSF) (PDF; 340 kB). NATO, 18. April 2012.
- ↑ [Resolute Support Mission (RSM): Key Facts and Figures] 26. Februar 2015.
- ↑ 9,0 9,1 9,2 Neta C. Crawford, Catherine Lutz: Human Cost of Post-9/11 Wars: Direct War Deaths in Major War Zones. Watson Institute for International and Public Affairs at Brown University, 2019-11, S. 1. Abgerufen am 2. Mai 2020. (PDF, en, Summe der Werte US Military, US DOD Civilian und Other Allied Troops.)
- ↑ Officials Count Around 30,000 War Dead in Afghanistan This Year | Voice of America – English. Abgerufen am 29. Mai 2020. (en)
- ↑ Mujib Mashal, Jawad Sukhanyar: ‘It’s a Massacre’: Blast in Kabul Deepens Toll of a Long War. In: The New York Times. 2018-01-27. Abgerufen am 29. Mai 2020. (en)
- ↑ Over 2,500 Afghan soldiers killed from Jan-May: US report. 2017-08-01. Abgerufen am 29. Mai 2020. (en)
- ↑ New Year May Bring Renewed War to Afghanistan. Abgerufen am 29. Mai 2020. (en)
- ↑ 2019 begins, ends with bloodshed in Afghanistan. Abgerufen am 29. Mai 2020.
- ↑ Rod Nordland, Mujib Mashal: U.S. and Taliban Edge Toward Deal to End America’s Longest War. In: The New York Times. 26. Januar 2019, ISSN 0362-4331 (https://www.nytimes.com/2019/01/26/world/asia/afghanistan-taliban-peace-deal.html).
- ↑ Afghan Officials: Islamic State Fighters Finding Sanctuary in Afghanistan. In: Voice of America. Abgerufen am 29. Mai 2020. (en)