PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Anklopfzeremonie
Die Anklopfzeremonie (auch Einlasszeremonie) ist eine besondere Zeremonie bei der Bestattung eines verstorbenen Habsburgers in der Kapuzinergruft in Wien.
Die Zeremonie wurde zuletzt bei der Beisetzung von Otto Habsburg am 16. Juli 2011 durchgeführt. In diesem Zusammenhang wurde die Anklopfzeremonie von einem Vertreter der Kapuziner als Legende bezeichnet[1]; die Bestattungsprotokolle enthielten weder bei Maria Theresia noch bei Franz Joseph I. Hinweise darauf. Eine Sprecherin der Familie Habsburg sagte, dass „der Ritus in dieser Form und mit diesen Worten erstmals bei der Bestattung der Kaiserin Zita erfolgt sei.“[2]
Wortlaut
Bevor ein Verstorbener Einlass in die Kapuzinergruft in der Kapuzinerkirche erhält, läuft nachstehende Zeremonie ab, dargestellt an Hand Zeremonie des Begräbnisses von Otto von Habsburg am Samstag, den 16. Juli 2011:
„Zeremonienmeister (ZM) klopft drei Mal.
Kapuziner: "Wer begehrt Einlass?"
ZM: "Otto von Österreich, einst Kronprinz von Österreich-Ungarn, königlicher Prinz von Ungarn und Böhmen, von Dalmatien, Kroatien, Slawonien, Galizien, Lodomerien und Illyrien, Großherzog der Toskana und Krakau, Herzog von Lothringen, von Salzburg, Steyer, Kärnten, Krain und der Bukowina, Großfürst von Siebenbürgen, Markgraf von Mähren, Herzog von Ober- und Niederschlesien, von Modena, Parma, Piacenza und Guastalla, von Auschwitz und Zator, von Teschen, Friaul, Ragusa und Zara, gefürsteter Graf von Habsburg und Tirol, von Kyburg,Görz und Gradisca, Fürst von Trient und Brixen, Markgraf von Ober- und Niederlausitz und in Istrien, Graf von Hohenems, Feldkirch, Bregenz, Sonnenberg, ect, Herr von Triest, von Cattaro und auf der Windischen Mark, Großwojwode der Wojwodschaft Serbien, etc. etc."
Kapuziner: "Wir kennen ihn nicht!"
ZM klopft drei Mal.
Kapuziner: "Wer begehrt Einlass?"
ZM: "Dr. Otto von Habsburg, Präsident und Ehrenpräsident der Paneuropa-Union, Mitglied und Alterspräsident des Europäischen Parlaments, Ehrendoktor zahlreicher Universitäten und Ehrenbürger vieler Gemeinden in Mitteleuropa, Mitglied ehrwürdiger Akademien und Institute, Träger hoher und höchster staatlicher und kirchlicher Auszeichnungen, Orden und Ehrungen, die ihm verliehen wurden in Anerkennung seines jahrzehntelangen Kampfes für die Freiheit der Völker, für Recht und Gerechtigkeit."
Kapuziner: "Wir kennen ihn nicht!"
ZM klopft drei Mal.
Kapuziner: "Wer begehrt Einlass?"
ZM: "Otto - ein sterblicher, sündiger Mensch!"
Kapuziner: "So komme er herein!"“–
: Quelle: s.u. (Abschnitt "Quelle"), bzw. "Wiener Zeitung GmbH: Das Ritual im Wortlaut -Anklopfzeremonie bei Habsburg-Begräbnis"
Quellen
- "Wiener Zeitung GmbH: Das Ritual im Wortlaut -Anklopfzeremonie bei Habsburg-Begräbnis"
- Salzburger Nachrichten, Ausgabe 16. Juli 2011 "Pummerin, Garde, Kaiserhymne - Habsburg-Begräbnis"
Video
Abschied von Otto von Habsburg - Die berühmte Anklopfzeremonie
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Anklopfzeremonie) vermutlich nicht.
---
- ↑ Siehe: Video: Die Anklopfzeremonie beim Begräbnis der Kaiserin Zita 1989, und (2) eine Erläuterung der Anklopfzeremonie durch Pater Gottfried Undesser, den langjährigen Kustos der Kaisergruft on YouTube
- ↑ Georg Markus: Die Anklopf-Zeremonie war früher unbekannt In: Tageszeitung Kurier, Wien, 15. Juli 2011, S. 21