PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kontroverse um den Veggieday 2013

Aus PlusPedia
Version vom 30. August 2013, 17:12 Uhr von Am m Gst (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ie '''Kontroverse um den Veggietag 2013''' betraf eine Auseinandersetzung im Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2013. Dabei sorgte die drei Jahre bestehende …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ie Kontroverse um den Veggietag 2013 betraf eine Auseinandersetzung im Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2013. Dabei sorgte die drei Jahre bestehende Forderung der Grünen, einen Veggietag als Standard einzuführen, während des Sommerlochs für ein erhebliches öffentliches Echo.

Positionen

Im Wahlkampf vor der Bundestagswahl 2013 sorgte die drei Jahre bestehende Forderung der Grünen, den Veggietag als Standard einzuführen, für Aufregung und Empörung in Reihen der Unionsparteien und der FDP sowie in Teilen der Presse.[1] Die Resonanz in sozialen Netzwerken war besonders groß[2], das Thema wurde in kurzer Zeit zum Wahlkampfschlager. Der Veggietag wurde zu einer klischeehaften Darstellung der Grünen als lustfeindlich, Spaßverderber oder Partei der Verbote benutzt.[2] Ein verpflichtender Veggieday wurde von Politikern aller anderen im Bundestag vertretenen Parteien, mehreren Verbänden und vielen Kommentatoren als bevormundend, illiberal,[3] antiemanzipatorisch[4] und von einem „gruseligen Freiheitsverständnis“ zeugend[5] abgelehnt. Die von Bild begonnene Kampagne traf im Wahlkampf einen Nerv und wurde in kurzer Zeit auf Facebook und Twitter intensiv debattiert.[2] Der Wirtschaftswoche zufolge wurde der "Veggie Day" in kurzer Zeit zu einem der fünf am häufigsten diskutierten Themen und ließ "Überwachung" oder "NSA" hinter sich.[2][6]

Eine moderate Position kam von den bayerischen Landfrauen, die darauf hinwiesen, dass klassischerweise der Freitag als wöchentlicher Fisch- oder Mehlspeisentag bei vielen bäuerlichen Familien bereits vorhanden sei. Auch gebe es in der Tagungsstätte des Verbands täglich ein vegetarisches Hauptgericht.[7] Dem Aufruf zur Ernährungsbildung stand man positiv gegenüber, kritisiert wurde die Einschränkung der Wahlfreiheit beim fest vorgegebenen Veggieday und ein Anprangern der Tierhaltung.[7]

Neben der Kritik erhielt der Vorstoß in den Medien auch Unterstützung.[8] Zudem wurde die Skandalisierung des Themas durch die Medien, insbesondere durch die Boulevardzeitungen kritisiert.[9] Umweltorganisationen wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland stützten die Position der Grünen.[10] Auch wurde darauf verwiesen, dass das Verbraucherschutzministerium Ilse Aigners (CSU), die sich ebenfalls als Kritikerin des Veggiedays positioniert hatte, eine entsprechende Initiative des Umweltzentrums Hannover finanziell fördere.[6]

Hintergrund

Die ARD Berlin Korrespondentin Sarah Renner sieht die Aufregung um den Veggieday als politisches Lehrstück.[11] Demnach habe ein von ihr nicht namentlich erwähnter rheinland-pfälzischer Bundestagsabgeordneter der CDU Mitte Juli Berliner Journalisten zu einem Hintergrundgespräch geladen. Dabei sei eine längere Liste von Verboten und Verbotsvorhaben der Grünen vorgestellt worden, vom Nachtangeln über Lichtverschmutzung bis zum Ponyreiten bei Volksfesten.[11] Die FAZ wie am Folgetag die Bildzeitung hätten das Thema umgehend aufgegriffen, ohne große Resonanz zu erhalten.[12] [11] Zwei Wochen danach habe die Bildzeitung das Thema unter dem Aufmacher Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten! nochmals aufgegriffen und auch an die Nachrichtenagenturen herausgeben.[13] Im The Australian wurde eine zeitliche Parallele zum ersten In-vitro-Fleisch Burger gezogen. Dieser war am 5. August 2013 unter anderem von Hanni Rützler bei einer Pressekonferenz in London verkostet worden und erregte weltweites Aufsehen. [14] Dabei benutzt das The In Vitro Meat Consortium die Argumente der grünen Kampagne gegen Massentierhaltung für die ebenso umstrittene Grüne Gentechnik [15] Erst der zweite Anlauf der Bildzeitung drei Tage danach traf im Wahlkampf wie Sommerloch einen Nerv und das Thema wurde in kurzer Zeit auf Facebook und Twitter intensiv debattiert.[2] Der Wirtschaftswoche zufolge wurde der "Veggie Day" in kurzer Zeit zu einem der fünf am häufigsten diskutierten Themen und ließ "Überwachung" oder "NSA" hinter sich.[2] Die Kampagne hatte auch Aufregung und Empörung in Reihen der Unionsparteien und der FDP sowie in Teilen der Presse wie sozialen Netzwerken zur Folge.[1]

Satire, Spott und Resonanz im Web

Die Resonanz in sozialen Netzwerken war besonders groß[2], das zuvor jahrelang irrelevante Thema wurde in kurzer Zeit zum Wahlkampfschlager. Die Presseerklärung der Unionsfraktion, die auf den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Fuchs zurückgeht, erschien erst nach dem ersten Abflauen der Kampagne.[16][11] Der Veggietag wurde zu einer klischeehaften Darstellung der Grünen als lustfeindlich, Spaßverderber oder Partei der Verbote benutzt.[2] Harald Martenstein glossierte die Debatte über den Veggie-Day und führte eine Aktion von Studenten an, die dagegen unter dem Motto "Finde den Vegetarier!" Plakate mit Portraits Jesu, Willy Brandts, Nelson Mandelas und Adolf Hitler aufgestellt hatten.[17] Martenstein schlug zudem nicht ganz ernst gemeint vor, am Tag vor dem Veggieday alle Deutschen zu verpflichten, brav den Teller leer zu essen.[17]

Die Junge Union demonstrierte vor der Grünen Parteizentrale in Berlin unter dem abgewandelten Pro-Abtreibungsslogan Mein Bauch gehört mir, was die österreichische Die Presse als Titel übernahm.[18] Das Blog Achse des Guten zog Parallelen zum NS-Eintopfsonntag. Der FDP-Politiker Lars Lindemann wurde aufgrund einer Bildmontage mit NS Motiven und dem Logo der Grünen unter dem Motto Eßt Vollkornbrot, denn es ist besser und gesünder auch in der eigenen Partei kritisiert.[19]

NBC bezog sich ebenso auf die Augustkampagne der Bildzeitung und titelte mit "Hände weg von meiner Wurst".[20] Das Wallstreet Journal bezeichnete den Slogan als "Rallying Cry", als Schlachtruf der Mitte-Rechts Koalition, der in dem eher langweilgen Wahlkampf während der Grillsaison endlich für Stimmung sorge. [21]

Umfragen

Die Debatte führte zu mehreren Umfragen über die Akzeptanz eines fleischlosen Tages in Großküchen, die im August 2013 annähernd zeitgleich zu verschiedenen Ergebnissen führten.

Insitut Pro Contra
Infratest dimap[22] 36 % 61 %
Forsa[23] 50 % 50 % (?)
Emnid[24] 53 % 44 %
YouGov[25] 45 % 43 %

Die Umfragen stimmten darin überein, dass der Veggietag besonders von Frauen, von Jüngeren und von Wählern der Grünen positiv bewertet wird. Besonders von Männern, Älteren und Wählern der FDP und der CDU/CSU wird er dagegen überdurchschnittlich abgelehnt.[24] Laut dem Forsa-Chef Manfred Güllner habe die Debatte um den Veggieday das Image der Grünen als „Bevormundungspartei“ befördert und der Partei geschadet.[26]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Fleischloser Tag: Heftiger Widerstand gegen "Veggie Day" der Grünen, Spiegel online, 5. August 2013
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 So wählt das Netz "Veggie-Day" belebt den lustlosen Wahlkampf, von Oliver Voß, Wirtschaftswoche 07. August 2013 Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „wiwo“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  3. Veggie-Day-Idee der Grünen löst Shitstorm aus, bild.de, 5. August 2013.
  4. Grüne wollen Veggie Day in Kantinen einführen, shortnews.de, 5. August 2013.
  5. Verbote in Deutschland: Willkommen in der Nanny-Republik, handelsblatt.com, 16. August 2013
  6. 6,0 6,1 Fleischlos in den Wahlkampf, Zeit Online, 5. August 2013
  7. 7,0 7,1 Veggie-Day – Fleischloser Tag pro Woche Position der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband, 07. August 2013
  8. So Tanja Dückers, Die Weltrettung hört beim Schnitzel auf, Die Zeit, 7. August 2013
  9. Die Veggie Days der anderen Parteien, Der Tagesspiegel, 9. August 2013
  10. Kampf den Fleischessern, N24, 5. August 2013
  11. 11,0 11,1 11,2 11,3 Mit Tofu durch das Sommerloch – Aufregung um den VeggieDay, Sarah Renner und Stephan Ueberbach, SWR, 07. August 2013
  12. Ideen der Grünen: Heute schon was verboten? FAZ 16. Juli 2013
  13. 05. August 2013 -Die Grünen wollen uns das Fleisch verbieten! - Bild.de, 5. August 2013
  14. Greens ask Germans to give meat a break The Australian via AAP, 7. August 2013
  15. The In Vitro Meat Consortium: Why In Vitro Meat?
  16. Vgl. Presseerklärung des CDU/CSU zum Veggietag
  17. 17,0 17,1 Über die Bedeutung des Veggie-Days für den Wahlkampf und die Weltpolitik, von Harald Martenstein, Die Zeit 21. August 201321:39 Uhr
  18. Mein Bauch gehört mir, 07. August 2013, Die Presse
  19. Veggie-Day der Grünen mit Nazi-Aktion verglichen, Merkur Online vom 06. August 2013
  20. 'Hands off my sausage': German uproar over weekly meat ban plan,von Carlo Angerer, NBC News
  21. In Germany, Greens Knock Wurst In Summer Campaign Season, Environmental Party's 'Veggie Day' Plan Spurs Frank Discussions von Anton Troianovski, Wall Street Journal, 9. August 2013
  22. Umfrage: 61 Prozent gegen «Veggie Day», Saarbrücker Zeitung online, Veröffentlicht in der Welt am Sonntag am 11. August 2013
  23. Der Veggie Day teilt das Land, Stern online, 14. August 2013
  24. 24,0 24,1 Hälfte der Deutschen will Veggie-Day. Männer legen Wert auf ihre tägliche Dosis Fleisch, Focus online, 11. August 2013
  25. Der Fleischkonsum steigt mit dem Einkommen, Zeit online, 8. August 2013
  26. SpOn vom 28. August 2013 "Wahlkampf 2013: Grüne fallen in Umfrage auf Jahrestief"


   (Aktuell | Vorherige) 15:13, 30. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.401 Bytes) (+300)‎ . . (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 12:56, 30. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.101 Bytes) (+36)‎ . . (HC: +Kategorie:Bündnis 90/Die Grünen; ±Kategorie:Politische Affäre in Deutschland→Kategorie:Politische Kontroverse‎; ±Kategorie:2010er→Kategorie:Politik 2013) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 12:03, 30. Aug. 2013‎ FrauAva89 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.065 Bytes) (-234)‎ . . (Form) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 10:36, 30. Aug. 2013‎ Brackenheim (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (13.299 Bytes) (0)‎ . . (196 Versionen: WP:IU * //de.wikipedia.org/w/index.php?diff=122046091 * Veggietag) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 00:27, 30. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.299 Bytes) (+100)‎ . . (→‎Satire, Spott und Resonanz im Web) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 00:25, 30. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.199 Bytes) (+9)‎ . . (→‎Hintergrund) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 00:23, 30. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.190 Bytes) (+3)‎ . . (→‎Satire, Spott und Resonanz im Web) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 00:10, 30. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.187 Bytes) (+1.975)‎ . . (→‎Satire, Spott und Resonanz im Web) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:47, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (11.212 Bytes) (+221)‎ . . (→‎Positionen) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:46, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (10.991 Bytes) (+1.160)‎ . . (→‎Positionen) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:45, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (9.831 Bytes) (+2.984)‎ . . (ausklagerung) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:20, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.847 Bytes) (+33)‎ . . (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:19, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.814 Bytes) (+69)‎ . . (→‎Einzelnachweise) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:16, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.745 Bytes) (-8)‎ . . (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:14, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.753 Bytes) (+121)‎ . . (→‎Satire, Spott und Resonanz im Web) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:11, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.632 Bytes) (-6)‎ . . (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:10, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.638 Bytes) (+6.638)‎ . . (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die Kontroverse um den Veggietag 2013  betraf eine Auseinandersetzung im Wahlkampf vor der …) (rückgängig) [automatisch gesichtet]
   (Aktuell | Vorherige) 23:06, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.914 Bytes) (+1.615)‎ . . (→‎Ablauf der Kampagne beim deutschen Wahlkampf 2013: auslagerung) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 23:04, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (20.900 Bytes) (+7.601)‎ . . (nix Christentum allgemein) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 22:43, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (20.687 Bytes) (+7.388)‎ . . (sicher nichtHumanist]] rückgängig gemacht;) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 21:33, 29. Aug. 2013‎ Turris Davidica (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (14.701 Bytes) (+1.402)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: Wort war zuviel) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 21:03, 29. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.708 Bytes) (+1.409)‎ . . (Der Abschnitt ist ein Scherz, oder? Das nötige steht bereits unter Umsetzungen in Deutschland, alles weiter ist Kaffeeklatsch, aber keine relevante Sache.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:55, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (20.694 Bytes) (+7.395)‎ . . (→‎Ablauf der Kampagne beim deutschen Wahlkampf 2013) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:54, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (20.670 Bytes) (+7.371)‎ . . (→‎Ablauf der Kampagne beim deutschen Wahlkampf 2013) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:47, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (20.405 Bytes) (+7.106)‎ . . (wurde doch grad internationalisiert, siehe disk) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:40, 29. Aug. 2013‎ Toter Alter Mann (Diskussion | Beiträge)‎ . . (20.443 Bytes) (+7.144)‎ . . (botswana oder laos werden eher auf die umgekehrte idee kommen) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:39, 29. Aug. 2013‎ Toter Alter Mann (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (20.433 Bytes) (+7.134)‎ . . (Vorlage:Länderlastig (gibts eigentlich noch andere Länder auf der Welt? Wenn ja, sind die überhaupt relevant oder können wir die löschen?)) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:34, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (20.395 Bytes) (+7.096)‎ . . (→‎Ablauf der Kampagne beim deutschen Wahlkampf 2013) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:26, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (20.385 Bytes) (+7.086)‎ . . (→‎Ablauf der Kampagne beim deutschen Wahlkampf 2013) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:26, 29. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (20.377 Bytes) (+7.078)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:24, 29. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (20.384 Bytes) (+7.085)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: "zuvor jahrelang irrelevante" unbelegt) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:23, 29. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (20.411 Bytes) (+7.112)‎ . . (→‎Träger, Unterstützer und Teilnehmende Städte und Einrichtungen: Zwischenüberschrift und Grüne entfernt) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:06, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (21.043 Bytes) (+7.744)‎ . . (→‎Satire, Spott und Resonanz im Web) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:05, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (21.018 Bytes) (+7.719)‎ . . (→‎Ablauf der Kampagne beim Wahlkampf 2013) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:05, 29. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (21.004 Bytes) (+7.705)‎ . . (→‎Ablauf der Kampagne beim Wahlkampf 2013: immer noch deutsch) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 19:58, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (20.994 Bytes) (+7.695)‎ . . (→‎Internationale Reaktionen) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 19:57, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (20.992 Bytes) (+7.693)‎ . . (→‎Satire, Spott und Resonanz im Web) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 19:15, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (19.777 Bytes) (+6.478)‎ . . (→‎Satire, Spott, Resonanz im deutschsprachigen Web) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 19:12, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (19.792 Bytes) (+6.493)‎ . . (→‎Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 19:10, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (19.776 Bytes) (+6.477)‎ . . (→‎Satire, Spott, Resonanz im deutschsprachigen Web: großdeutschland ohne österreich) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 19:02, 29. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (19.778 Bytes) (+6.479)‎ . . (germanozentrismus markiert) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:38, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (19.737 Bytes) (+6.438)‎ . . (→‎Ablauf der Kampagne) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:37, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (19.743 Bytes) (+6.444)‎ . . (→‎Ablauf der Kampagne) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:37, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (19.745 Bytes) (+6.446)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:15, 29. Aug. 2013‎ Turris Davidica (Diskussion | Beiträge)‎ . . (16.875 Bytes) (+3.576)‎ . . (bis auf weiteres in toto auskommentiert. s. a. Disku.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 09:42, 29. Aug. 2013‎ Turris Davidica (Diskussion | Beiträge)‎ . . (16.869 Bytes) (+3.570)‎ . . (etwas gekürzt, diese ganze Passage ist m. E. grenzwertig (inwiefern spielt AH jetzt eine Rolle bzw. wer was von ihm hält?)) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 09:00, 29. Aug. 2013‎ Feliks (Diskussion | Beiträge)‎ . . (17.240 Bytes) (+3.941)‎ . . (→‎Unpassende Vergleiche) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 07:29, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (17.239 Bytes) (+3.940)‎ . . (→‎Vergleiche mit dem Nationalsozialismus) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 06:51, 29. Aug. 2013‎ Weissbier (Diskussion | Beiträge)‎ . . (16.959 Bytes) (+3.660)‎ . . (→‎Unfaire Argumente: erweitert, präzise Überschrift) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 02:24, 29. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (16.167 Bytes) (+2.868)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 19:32, 28. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (15.369 Bytes) (+2.070)‎ . . (satzungl+ück repariert) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 19:15, 28. Aug. 2013‎ Turris Davidica (Diskussion | Beiträge)‎ . . (15.365 Bytes) (+2.066)‎ . . (etwas umformuliert. Freitagsgebot ist insofern engführend, als das durchaus auch in evangelischen Gebieten gang und gäbe war bzw. ist.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:28, 28. Aug. 2013‎ Turris Davidica (Diskussion | Beiträge)‎ . . (15.379 Bytes) (+2.080)‎ . . (Stil) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:17, 28. Aug. 2013‎ Turnstange (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (15.374 Bytes) (+2.075)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: Typo) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 12:32, 28. Aug. 2013‎ Turris Davidica (Diskussion | Beiträge)‎ . . (15.373 Bytes) (+2.074)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: inhaltlich präzisiert) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 12:29, 28. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (15.273 Bytes) (+1.974)‎ . . (als Grund dafür, dass die Linke profitiert, gibt Güllner ausdrücklich an, dass die Grünen die soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt ihres Wahlkampfs stellten. Das hat mit dem Veggietag _nichts_ zu tun! Artikel bitte auch lesen, wenn man ihn einarbe) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:29, 28. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (15.643 Bytes) (+2.344)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: marleent) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:18, 28. Aug. 2013‎ Weissbier (Diskussion | Beiträge)‎ . . (15.959 Bytes) (+2.660)‎ . . (dann halt Vergleich mit der Vorwoche) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:17, 28. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (15.351 Bytes) (+2.052)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:16, 28. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (15.343 Bytes) (+2.044)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: Jahrestief, dsiehe Disk) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:07, 28. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.914 Bytes) (+1.615)‎ . . (Güllner hat nur gesagt "Den Grünen könnte seiner Ansicht nach auch die Debatte über den Veggie-Day geschadet haben"; außerdem kann eine am 5.8.2013 begonnene Debatte logischerweise nicht die Entwicklung in Umfragen seit 2011 erklären) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:58, 28. Aug. 2013‎ Weissbier (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (15.356 Bytes) (+2.057)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: der Herr hat ja sogar einen eigenen Artikel) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:57, 28. Aug. 2013‎ Weissbier (Diskussion | Beiträge)‎ . . (15.352 Bytes) (+2.053)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: nach Auskunft der Meinungsforscher hatte die Diskussion nachhaltige Auswirkungen auf die potentielle Wählerschaft) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 01:49, 23. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.914 Bytes) (+1.615)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 01:48, 23. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.917 Bytes) (+1.618)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: sozuiale netzwerke) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 23:47, 21. Aug. 2013‎ Kalorie (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (14.036 Bytes) (+737)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 21:46, 21. Aug. 2013‎ Chricho (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.034 Bytes) (+735)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: ist der Quelle nicht zu entnehmen) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 20:53, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.176 Bytes) (+877)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: stellungnahme der landfrauen) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 16:14, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.548 Bytes) (+249)‎ . . (→‎International) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 16:14, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (13.551 Bytes) (+252)‎ . . (→‎International) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 16:13, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (13.554 Bytes) (+255)‎ . . (→‎International) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 15:52, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.418 Bytes) (+119)‎ . . (→‎International) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 15:50, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.424 Bytes) (+125)‎ . . (Verlinkung korrigiert) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 15:39, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.251 Bytes) (-48)‎ . . (meatlessmonday) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 15:39, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.231 Bytes) (-68)‎ . . (→‎Vorgänger: siehe disk) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:17, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.919 Bytes) (+1.620)‎ . . (→‎Vorgänger) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:16, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.903 Bytes) (+1.604)‎ . . (→‎Vorgänger) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:15, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.903 Bytes) (+1.604)‎ . . (→‎Vorgänger) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:08, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.489 Bytes) (+1.190)‎ . . (→‎Vorgänger) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 14:03, 21. Aug. 2013‎ Serten (Diskussion | Beiträge)‎ . . (14.485 Bytes) (+1.186)‎ . . (→‎Hintergrund: Meatless Monday) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:51, 21. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.231 Bytes) (-68)‎ . . (Damit bin ich nicht einverstanden. Das kommt nicht nur von Grünen-Politikern, sondern z.B, von der Autorin des verlinkten Zeit-Artikels) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 13:20, 21. Aug. 2013‎ Antax (Diskussion | Beiträge)‎ . . (13.237 Bytes) (-62)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: genauer gemäß Quelle + Aigner) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 12:37, 21. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (12.932 Bytes) (-367)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 12:20, 21. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (12.917 Bytes) (-382)‎ . . (Beleg geändert) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:14, 21. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (12.745 Bytes) (-554)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: genauer) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:13, 21. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (12.711 Bytes) (-588)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:39, 21. Aug. 2013‎ Kalorie (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (12.735 Bytes) (-564)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:37, 21. Aug. 2013‎ Kalorie (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (12.736 Bytes) (-563)‎ . . (Schreibung einheitlich) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:34, 21. Aug. 2013‎ NiTenIchiRyu (Diskussion | Beiträge)‎ . . (12.718 Bytes) (-581)‎ . . (-leerzeilen) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:28, 21. Aug. 2013‎ Antax (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (12.724 Bytes) (-575)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: ref) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:25, 21. Aug. 2013‎ Antax (Diskussion | Beiträge)‎ . . (12.607 Bytes) (-692)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: Bevormundend ist zu wenig gesagt) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 06:00, 20. Aug. 2013‎ 87.189.253.18 (Diskussion)‎ . . (12.006 Bytes) (-1.293)‎ . . (→‎Hintergrund) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 06:00, 20. Aug. 2013‎ 87.189.253.18 (Diskussion)‎ . . (12.005 Bytes) (-1.294)‎ . . (→‎Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 05:57, 20. Aug. 2013‎ 87.189.253.18 (Diskussion)‎ . . (12.007 Bytes) (-1.292)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:46, 18. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (12.006 Bytes) (-1.293)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: redundant zur folgenden Tabelle) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 11:16, 18. Aug. 2013‎ Schulz-Hameln (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (12.145 Bytes) (-1.154)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:40, 18. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (12.144 Bytes) (-1.155)‎ . . (→‎Hintergrund) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:39, 18. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (12.145 Bytes) (-1.154)‎ . . (Antibiotikeinsatz gehört zum Hintergrund, weniger zur Akzeptanzfrage; Überschrift eingefügt, damit die "Akzeptanz" auf der Ebene nicht ganz alleine steht) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 10:07, 18. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (12.065 Bytes) (-1.234)‎ . . (→‎Akzeptanz in Deutschland: http://www.saarbruecker-zeitung.de/nachrichten/weltnews/Ernaehrung-Gruene-SPD;art8511,4894937) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 09:54, 18. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (12.071 Bytes) (-1.228)‎ . . (→‎Deutschland: Umfragen beziehen sich nicht nur auf Deutsche.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 00:37, 18. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (12.065 Bytes) (-1.234)‎ . . Intensivtierhaltung 2x verlinkt, einmal weg) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 00:35, 18. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (12.071 Bytes) (-1.228)‎ . . (→‎Hintergrund: siehe auch Hauptartikel eingebaut) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 00:32, 18. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (12.076 Bytes) (-1.223)‎ . . (→‎Deutsche Akzeptanz: Argumente sind auch immer ganz nett) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 00:22, 18. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (11.929 Bytes) (-1.370)‎ . . (→‎Akzeptanz) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 18:01, 17. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (11.916 Bytes) (-1.383)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 15:55, 17. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (11.904 Bytes) (-1.395)‎ . . (Vorschlag von der Disk leicht verändert eingefügt, aber nicht unter der Überschrift "Kritik", sondern unter "Akzeptanz") (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 02:37, 17. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.749 Bytes) (-5.550)‎ . . (→‎Deutschland) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 02:36, 17. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.745 Bytes) (-5.554)‎ . . ("Umsetzungen" überarbeitet; "Deutsche Vertreter" zur Umsetzung in Deutschland verschoben; Links nur auf die nationalen Initiativen, solche auf einzelne Städte sind eher was für die Einzelnachweise) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 21:21, 16. Aug. 2013‎ MorbZ-Bot (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (8.019 Bytes) (-5.280)‎ . . (Bot: Füge Dateiinformationen hinzu) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 19:58, 16. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (8.006 Bytes) (-5.293)‎ . . (s.d.) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 18:22, 16. Aug. 2013‎ Turnstange (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (8.199 Bytes) (-5.100)‎ . . (Typo) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 18:02, 16. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (8.200 Bytes) (-5.099)‎ . . (mal (etwas holprig) auf dienstag und freitag verwiesen, siehe auch hinweise auf disk) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:49, 16. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.918 Bytes) (-5.381)‎ . . (→‎Hintergrund: gr) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:48, 16. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.918 Bytes) (-5.381)‎ . . (→‎Hintergrund: verstehe den satz auch nicht aber neu-tierschützerisch ist auch unverständlich, geändert ohne inhaltliche änderung) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:43, 16. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.922 Bytes) (-5.377)‎ . . (→‎Hintergrund: gestrichen: " ausgehend von moralischen Ansprüchen der von Viehwirtschaft betroffenen Tiere, was auch Gegenseitigkeit findet" unverständlich) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:41, 16. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (8.034 Bytes) (-5.265)‎ . . (→‎Hintergrund: gesundheit fehlt) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:38, 16. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.423 Bytes) (-5.876)‎ . . (→‎Vertreter: nur deutsche) (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:32, 16. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.414 Bytes) (-5.885)‎ . . (rückgängig)
   (Aktuell | Vorherige) 17:31, 16. Aug. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.378 Bytes) (-5.921)‎ . . (- 
(Aktuell | Vorherige) 17:17, 16. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.479 Bytes) (-5.820)‎ . . (→‎Einleitung) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 17:14, 16. Aug. 2013‎ Stullkowski (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.466 Bytes) (-5.833)‎ . . (→‎Einleitung: üa) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:56, 9. Aug. 2013‎ Cymothoa exigua (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.271 Bytes) (-6.028)‎ . . (Wieder auf den Vor-EW-Zustand) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:55, 9. Aug. 2013‎ Cymothoa exigua (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (10.130 Bytes) (-3.169)‎ . . (Schützte „Veggieday“: Edit-War: Einigung braucht offenbar mehr Zeit... ([Bearbeiten=Nur Administratoren] (bis 16. August 2013, 10:55 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur Administratoren] (bis 16. August 2013, 10:55 Uhr (UTC)))) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:54, 9. Aug. 2013‎ Capaci34 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (10.130 Bytes) (-3.169)‎ . . (Änderungen von 2001:4C80:40:624:21D:D8FF:FEB7:1DB0 (Diskussion) auf die letzte Version von Capaci34 zurückgesetzt) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:51, 9. Aug. 2013‎ 2001:4c80:40:624:21d:d8ff:feb7:1db0 (Diskussion)‎ . . (7.271 Bytes) (-6.028)‎ . . (Änderung 121357991 von Capaci34 rückgängig gemacht;) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:50, 9. Aug. 2013‎ Capaci34 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (10.130 Bytes) (-3.169)‎ . . (Seit wann entscheiden Admins inhaltlich? VM folgt) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:48, 9. Aug. 2013‎ 2001:4c80:40:624:21d:d8ff:feb7:1db0 (Diskussion)‎ . . (7.271 Bytes) (-6.028)‎ . . (Revert. Anweisung zur Diskussion wurde vom Admin gegeben.) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:14, 9. Aug. 2013‎ Capaci34 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (10.130 Bytes) (-3.169)‎ . . (Sauber belegt und referenziert... keine Diskussion notwendig.) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:57, 9. Aug. 2013‎ 2001:4c80:40:624:21d:d8ff:feb7:1db0 (Diskussion)‎ . . (7.271 Bytes) (-6.028)‎ . . (auf der Diskussionsseite wird diskutiert) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:54, 9. Aug. 2013‎ Weissbier (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (10.130 Bytes) (-3.169)‎ . . (→‎Vertreter: besser formuliert) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:52, 9. Aug. 2013‎ Weissbier (Diskussion | Beiträge)‎ . . (10.097 Bytes) (-3.202)‎ . . (→‎Vertreter) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:45, 9. Aug. 2013‎ Weissbier (Diskussion | Beiträge)‎ . . (9.445 Bytes) (-3.854)‎ . . (Thema der prominenten Meinungsäußerungen war "Veggieday", es kommt aber noch ein Satz der den Bezug besser darstellt.) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 16:14, 7. Aug. 2013‎ Cymothoa exigua (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.272 Bytes) (-6.027)‎ . . (Zurück auf falsche Version, strittige Inhalte bitte auf der DS klären) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 16:13, 7. Aug. 2013‎ Cymothoa exigua (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (9.445 Bytes) (-3.854)‎ . . (Schützte „Veggieday“: Edit-War ([Bearbeiten=Nur Administratoren] (bis 8. August 2013, 14:13 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur Administratoren] (bis 8. August 2013, 14:13 Uhr (UTC)))) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:35, 7. Aug. 2013‎ Antax (Diskussion | Beiträge)‎ . . (9.445 Bytes) (-3.854)‎ . . (Es ist Kritik an der Einführung des VD und gehört hier rein) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:32, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.272 Bytes) (-6.027)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:31, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.251 Bytes) (-6.048)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:27, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.239 Bytes) (-6.060)‎ . . (→‎Hintergrund) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:25, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.211 Bytes) (-6.088)‎ . . (Beim nächsten mal gibt es eine VM.) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:24, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (9.520 Bytes) (-3.779)‎ . . (→‎Hintergrund) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:24, 7. Aug. 2013‎ Antax (Diskussion | Beiträge)‎ . . (9.242 Bytes) (-4.057)‎ . . (siehe disk) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:14, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.933 Bytes) (-6.366)‎ . . (→‎Vertreter) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:14, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.932 Bytes) (-6.367)‎ . . (→‎Vertreter) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:13, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.829 Bytes) (-6.470)‎ . . (→‎Umsetzungen: doppelt im Artikel) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:12, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.093 Bytes) (-6.206)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:11, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.146 Bytes) (-6.153)‎ . . (→‎Hintergrund) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:04, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.100 Bytes) (-6.199)‎ . . (→‎Hintergrund: siehe Parteiprogramm. Wir wollen hier keine Legendenbildung betreiben.) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:02, 7. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.077 Bytes) (-6.222)‎ . . (siehe Disk, keine Kritik am freiwilligen Veggieday, sondern an Bündnis90/Die Grünen.) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:58, 7. Aug. 2013‎ Turnstange (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (9.386 Bytes) (-3.913)‎ . . (R) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:55, 7. Aug. 2013‎ 93.197.211.172 (Diskussion)‎ . . (9.385 Bytes) (-3.914)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:41, 7. Aug. 2013‎ Antax (Diskussion | Beiträge)‎ . . (9.381 Bytes) (-3.918)‎ . . (→‎Kritik) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:39, 7. Aug. 2013‎ Turnstange (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (9.386 Bytes) (-3.913)‎ . . (→‎Kritik: R) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:37, 7. Aug. 2013‎ Antax (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (9.385 Bytes) (-3.914)‎ . . (→‎Kritik) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 14:35, 7. Aug. 2013‎ Antax (Diskussion | Beiträge)‎ . . (9.386 Bytes) (-3.913)‎ . . (→‎Kritik) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:14, 7. Aug. 2013‎ Komischn (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.717 Bytes) (-5.582)‎ . . (→‎Kritik: typo) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 10:45, 7. Aug. 2013‎ Weissbier (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.716 Bytes) (-5.583)‎ . . (→‎Kritik: kein Privatblog, sondern Zeitschrift mit bisher über 100 Ausgaben) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:59, 6. Aug. 2013‎ Turnstange (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.444 Bytes) (-5.855)‎ . . (→‎Fallbeispiele: typo) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:58, 6. Aug. 2013‎ Turnstange (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.446 Bytes) (-5.853)‎ . . (wk, typo) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:50, 5. Aug. 2013‎ Wunderstürmer (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.430 Bytes) (-5.869)‎ . . (→‎Hintergrund) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:33, 5. Aug. 2013‎ Bürgerlicher Humanist (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.058 Bytes) (-6.241)‎ . . (→‎Kritik: Irrelevanter Privatblog) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 19:30, 31. Jul. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.330 Bytes) (-5.969)‎ . . (→‎Kritik: rotlink) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 19:26, 31. Jul. 2013‎ Sargoth (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.330 Bytes) (-5.969)‎ . . (→‎Kritik) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:48, 31. Jul. 2013‎ Studjen (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.279 Bytes) (-6.020)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:38, 31. Jul. 2013‎ Studjen (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.251 Bytes) (-6.048)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:21, 31. Jul. 2013‎ Studjen (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.250 Bytes) (-6.049)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:16, 31. Jul. 2013‎ Studjen (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.080 Bytes) (-6.219)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:55, 29. Mai 2013‎ 91.207.92.112 (Diskussion)‎ . . (6.685 Bytes) (-6.614)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 04:34, 4. Apr. 2013‎ KLBot2 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.688 Bytes) (-6.611)‎ . . (Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1746766) migriert) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:55, 15. Mär. 2013‎ 87.78.216.117 (Diskussion)‎ . . (6.713 Bytes) (-6.586)‎ . . (→‎Fallbeispiele: siehe Diskussionsseite) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 06:56, 25. Feb. 2013‎ MorbZ-Bot (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.062 Bytes) (-6.237)‎ . . (Bot: Füge Dateiinformationen hinzu) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:53, 10. Dez. 2012‎ Pittimann (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.007 Bytes) (-6.292)‎ . . (Änderungen von 91.55.52.191 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Jo Oh zurückgesetzt) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:53, 10. Dez. 2012‎ 91.55.52.191 (Diskussion)‎ . . (7.032 Bytes) (-6.267)‎ . . (→‎Hintergrund) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:16, 28. Okt. 2012‎ Jo Oh (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.007 Bytes) (-6.292)‎ . . (Änderung 108938381 von 0g1o2i3k4e5n6 wurde rückgängig gemacht - aber wirklich nicht Politik.) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:59, 5. Okt. 2012‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.004 Bytes) (-6.295)‎ . . (Änderung 108937989 von Seegespenst wurde rückgängig gemacht.) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:50, 5. Okt. 2012‎ Seegespenst (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.007 Bytes) (-6.292)‎ . . (keine Politik) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:20, 20. Mär. 2012‎ EmausBot (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.004 Bytes) (-6.295)‎ . . (r2.7.2+) (Bot: Ändere: sv:Köttfri måndag) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:33, 23. Jan. 2012‎ 80.149.127.101 (Diskussion)‎ . . (7.004 Bytes) (-6.295)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:33, 11. Jan. 2012‎ Pittimann (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.008 Bytes) (-6.291)‎ . . (Änderungen von 79.226.188.37 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Zorrobot zurückgesetzt) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:31, 11. Jan. 2012‎ 79.226.188.37 (Diskussion)‎ . . (6.403 Bytes) (-6.896)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 16:41, 5. Nov. 2011‎ Zorrobot (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.008 Bytes) (-6.291)‎ . . (r2.5.2) (Bot: Ergänze: sv:Köttfri Måndag) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 17:02, 7. Okt. 2011‎ Giftmischer (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.983 Bytes) (-6.316)‎ . . (+zugriff) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:22, 28. Sep. 2011‎ Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.937 Bytes) (-6.362)‎ . . (korr) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:21, 28. Sep. 2011‎ Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.937 Bytes) (-6.362)‎ . . (verschob „Veggiday“ nach „Veggieday“ und hat dabei eine Weiterleitung überschrieben: Wegen Diskussionsverweigerung ohne weitere Rücksprache verschoben, Begründung siehe Artikeldisk) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:05, 28. Sep. 2011‎ Aka (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.937 Bytes) (-6.362)‎ . . (Tippfehler entfernt) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:05, 25. Sep. 2011‎ Gripweed (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.933 Bytes) (-6.366)‎ . . (bleibt) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:24, 24. Sep. 2011‎ Aschmidt (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.197 Bytes) (-6.102)‎ . . (retour) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:45, 24. Sep. 2011‎ Mappet (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.198 Bytes) (-6.101)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:39, 24. Sep. 2011‎ Mappet (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.205 Bytes) (-6.094)‎ . . (verschob „Veggieday“ nach „Veggiday“ und hat dabei eine Weiterleitung überschrieben: Die bekannten Klima- und Ressourcen-Initiativen heißen Veggiday, Veggie nennen sich die reinen Vegetarier, die als /VeganerVegetarier einen Veggiet…) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:06, 24. Sep. 2011‎ Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.205 Bytes) (-6.094)‎ . . (→‎Hintergrund: -POV) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:05, 24. Sep. 2011‎ Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.202 Bytes) (-6.097)‎ . . (→‎Weblinks: jede Website nur einmal) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 01:50, 24. Sep. 2011‎ Aschmidt (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.333 Bytes) (-5.966)‎ . . (anpassung wegen verschiebung) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 01:48, 24. Sep. 2011‎ Aschmidt (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.306 Bytes) (-5.993)‎ . . (angepasst wegen verschiebung) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 01:47, 24. Sep. 2011‎ Aschmidt (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (7.304 Bytes) (-5.995)‎ . . (verschob „Veggiday“ nach „Veggieday“: üblicher Sprachgebrauch) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 18:13, 20. Sep. 2011‎ Mappet (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.304 Bytes) (-5.995)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 01:54, 19. Sep. 2011‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.301 Bytes) (-5.998)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 01:53, 19. Sep. 2011‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (7.205 Bytes) (-6.094)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 20:48, 18. Sep. 2011‎ Extensive (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.916 Bytes) (-6.383)‎ . . (→‎Fallbeispiele: Interpunktion) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 20:10, 18. Sep. 2011‎ GMH (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.915 Bytes) (-6.384)‎ . . (→‎Einzelnachweise: + kat) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 13:38, 18. Sep. 2011‎ Memmingen (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.887 Bytes) (-6.412)‎ . . (+la) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:07, 17. Sep. 2011‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.623 Bytes) (-6.676)‎ . . (→‎Hintergrund) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:02, 17. Sep. 2011‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.596 Bytes) (-6.703)‎ . . (→‎Hintergrund) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 21:01, 17. Sep. 2011‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.554 Bytes) (-6.745)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 20:54, 17. Sep. 2011‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (6.554 Bytes) (-6.745)‎ . . (verschob „Benutzer:Mappet/Spielwiese“ nach „Veggiday“: Löschbegründung „Kein enzyklopädischer Inhalt“ scheint mir vom Tisch. Daher keine WP:LP sondern einfach in den WP:ANR und ggf WP:LA/WP:QS-Verfahren. Habe be…) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 20:48, 17. Sep. 2011‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.554 Bytes) (-6.745)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 20:46, 17. Sep. 2011‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.550 Bytes) (-6.749)‎ . . (→‎Fallbeispiele) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 20:39, 17. Sep. 2011‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (6.327 Bytes) (-6.972)‎ . . (geschwafel entschlackt und auf fallbeispiele und kurze einordnung reduziert) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 19:26, 17. Sep. 2011‎ 0g1o2i3k4e5n6 (Diskussion | Beiträge)‎ . . (17.966 Bytes) (+4.667)‎ . . (ich wag mal einen fix, wenn ich darf) (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 15:05, 16. Sep. 2011‎ Mappet (Diskussion | Beiträge)‎ . . (17.956 Bytes) (+4.657)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 12:29, 16. Sep. 2011‎ Mappet (Diskussion | Beiträge)‎ . . (17.725 Bytes) (+4.426)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 11:23, 16. Sep. 2011‎ Mappet (Diskussion | Beiträge)‎ . . (17.820 Bytes) (+4.521)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 22:16, 15. Sep. 2011‎ Mappet (Diskussion | Beiträge)‎ . . (19.310 Bytes) (+6.011)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 10:03, 13. Sep. 2011‎ Mappet (Diskussion | Beiträge)‎ . . (16.394 Bytes) (+3.095)‎ . . (rückgängig) (Aktuell | Vorherige) 23:59, 12. Sep. 2011‎ Fridolin freudenfett (Diskussion | Beiträge)‎ . . (16.384 Bytes) (+3.085)‎ . . (Neu angelegt zur Verbesserung)