PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rainer Wendt
| 😃 Profil: Wendt, Rainer | ||
|---|---|---|
| Beruf | deutscher Polizist, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft | |
| Persönliche Daten | ||
| Geburtsdatum | 29. November 1956 | |
| Geburtsort | Duisburg | |
Rainer Wendt (* 29. November 1956 in Duisburg) ist ein deutscher Polizeibeamter und seit 2007 Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG).
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
Auftritte
- Am 20.06.2013 waren Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Joachim Herrmann, Gesche Joost, Daniel Domscheit-Berg, Rainer Wendt und Andrew B. Denison Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Obamas Lauschangriff".[1]
- Am 15.04.2013 waren Gisela Friedrichsen, Sebastian Edathy, Rainer Wendt, Anja Sturm, Hülya Özdag und Joachim HerrmannGäste bei Hart aber fair. Das Thema der Sendung lautete: "Pleite beim Nazi-Prozess - macht sich Deutschland lächerlich?".[2]
- Am 28.02.2013 waren Renate Künast, Markus Söder, Heinz Buschkowsky, Dotschy Reinhardt und Rainer Wendt Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Elend dort, Angst hier".[3]
- Am 01.11.2012 waren Thomas Heilmann, Tina K. , Challa, Güner Balci, Rainer Wendt und Christian Berkel Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Ich schlag Dich tot! - Jugendgewalt - wahllos und gnadenlos?".[4]
- Am 17.04.2012 waren Volker Beck, Lamya Kaddor, Thomas Bauer und Rainer Wendt Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Die Koran-Aktion - Viel Lärm um nichts?". [5]
- Am 08.03.2012 waren Renate Künast, Wolfgang Kubicki, Hans Wall, Rainer Wendt, Hans-Hermann Tiedje und Joachim Wieland Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Dauerauftrag für Athen - Wann verliert Deutschland die Geduld?".[6]
- Am 24.11.2011 waren Hans-Peter Friedrich, Sigmar Gabriel, Anetta Kahane, Rainer Wendt, Uwe Luthardt und Hülya Özdag Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Braune Armee-Fraktion - Wie groß ist unser Versagen?".[7]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Obamas Lauschangriff - ZDF, 20. Juni 2013
- ↑ Pleite beim Nazi-Prozess - macht sich Deutschland lächerlich? - WDR, 15. April 2013
- ↑ Elend dort, Angst hier - ZDF, 28. Februar 2013
- ↑ Ich schlag Dich tot! - Jugendgewalt - wahllos und gnadenlos? - ZDF, 1. November 2012
- ↑ Die Koran-Aktion - Viel Lärm um nichts? - Phoenix, 17. April 2012
- ↑ Versagt, doch gut versorgt? - Wulffs Abschied mit Pauken und Moneten - ZDF, 8. März 2012
- ↑ Braune Armee-Fraktion - Wie groß ist unser Versagen? - ZDF, 24. November 2011
Andere Lexika