PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

ISO 3166-2:HU

Aus PlusPedia
Version vom 22. Juni 2013, 06:52 Uhr von Wanderfalke (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{ISO 3166-2 |Land=Ungarn |Link=ungarischen Komitate und Städte mit Komitatsstatus |Kürzel=HU |Verwaltungseinheit=das Komitat |Newsletter=II-2 }} Bei den…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der ISO-3166-2-Codes für Ungarn enthält die Codes für die ungarischen Komitate und Städte mit Komitatsstatus.

Die Codes bestehen aus zwei Teilen, die durch einen Bindestrich voneinander getrennt sind. Der erste Teil gibt den Landescode gemäß ISO 3166-1 (für Ungarn HU), der zweite den Code für das Komitat wieder.
Der aktuelle Landescode wurde im Newsletter II-2 vom 30. Juni 2010 (PDF) zuletzt aktualisiert.[1] Bei den Codes handelt es sich um jeweils zwei Buchstaben.

Komitat Code
Bács-Kiskun HU-BK
Baranya HU-BA
Békés HU-BE
Békéscsaba HU-BC
Borsod-Abaúj-Zemplén HU-BZ
Budapest HU-BU
Csongrád HU-CS
Debrecen HU-DE
Dunaújváros HU-DU
Eger HU-EG
Érd HU-ER
Fejér HU-FE
Győr HU-GY
Győr-Moson-Sopron HU-GS
Hajdú-Bihar HU-HB
Heves HU-HE
Hódmezővásárhely HU-HV
Jász-Nagykun-Szolnok HU-JN
Kaposvár HU-KV
Kecskemét HU-KM
Komárom-Esztergom HU-KE
Miskolc HU-MI
Nagykanizsa HU-NK
Nógrád HU-NO
Nyíregyháza HU-NY
Pécs HU-PS
Pest HU-PE
Salgótarján HU-ST
Somogy HU-SO
Sopron HU-SN
Szabolcs-Szatmár-Bereg HU-SZ
Szeged HU-SD
Székesfehérvár HU-SF
Szekszárd HU-SS
Szolnok HU-SK
Szombathely HU-SH
Tatabánya HU-TB
Tolna HU-TO
Vas HU-VA
Veszprém HU-VM
Veszprém (Komitat) HU-VE
Zala HU-ZA
Zalaegerszeg HU-ZE

Einzelnachweise

Siehe auch

  • NUTS:HU (EU-Statistikregionen)
  • ISO 3166-2, Referenztabelle der Ländercodes.
  • ISO 3166-1, Referenztabelle der Ländercodes, wie sie in Domainnamen verwendet werden.