Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Wilhelmshaven: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
überflüssig
Zeile 12: Zeile 12:
|Vorwahl          = 04421, 04423, 04425
|Vorwahl          = 04421, 04423, 04425
|Gemeindeschlüssel = 03405000
|Gemeindeschlüssel = 03405000
|NUTS              = DE945
|Adresse          = Rathausplatz 1<br />26382 Wilhelmshaven
|Adresse          = Rathausplatz 1<br />26382 Wilhelmshaven
|Website          = [https://www.wilhelmshaven.de/ www.wilhelmshaven.de]
|Website          = [https://www.wilhelmshaven.de/ www.wilhelmshaven.de]

Version vom 22. Mai 2025, 22:44 Uhr

Wappen oder Bild Deutschlandkarte
Wappen der Stadt Wilhelmshaven

{{{Bildtext}}}

Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Höhe: 3[1] m ü. NN
Einwohner:

82.192 (31. Dez. 2007)[2]

Postleitzahlen: 26382–26389
Vorwahlen: 04421, 04423, 04425
Gemeindeschlüssel: 03 4 05 000
Adresse der
Stadtverwaltung:
Rathausplatz 1
26382 Wilhelmshaven
Webpräsenz: www.wilhelmshaven.de


Wilhelmshafen ist eine Stadt im Bundesland Niedersachsen. Sie hat ca. 85.000 Einwohner und eine Fläche von 103 km². Die Stadt liegt am Jadebusen, wurde ab 1858 von Preußen als Kriegshafen benutzt, seit 1956 ist sie Stützpunkt der deutschen Bundesmarine. Mit dem im September 2012 eröffneten JadeWeserPort erhielt Wilhelmshaven ein von der Tide unabhängiges Containerterminal.

Sehenswürdigkeiten sind u.a.:

  • Das deutsche Marinemuseum
  • Das Piratenmuseum. Dort wird man in die Welt der Seeräuber versetzt. Dazu wurde eine Schatzinsel mit viel Kostbarkeiten errichtet.
  • Oceanis, die einzigen Unterwasserstation Deutschlands. Dort führt ein Fahrstuhl virtuell in die Tiefen des Ozeans.

Städte in der Nähe sind Jever (rund 15 Kilometer westlich), Varel (rund 22 Kilometer südlich) sowie die Hafenstädte Bremerhaven und Cuxhaven östlich der Weser.

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. diese und die folgenden Angaben wurden z.T. aus der Wikipedia übernommen
  2. Einwohnerzahlen (Hilfe dazu)