Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Herbert Diess: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
es geht um die Kosten und nicht um die Fertigungszeit
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
so stimmt es eher
Zeile 1: Zeile 1:
'''Herbert Diess''' (* 24. Oktober [[1958]] in [[München]]) ist ein [[Österreich|österreichischer]]<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.infineon.com/dgdl/CV_Diess_englisch.pdf?fileId=5546d4614a56ecc2014a95a31c096fe3 |titel=CV Aufsichtsrat Infineon |werk= |hrsg= |datum= |zugriff=2020-12-01 |sprache=en}}</ref> [[Manager]] und Vorsitzender des [[Vorstand]]s der [[Volkswagen AG]]. Außerdem ist er [[Aufsichtsrat]]svorsitzender von [[Škoda Auto|Skoda]], [[Seat]] und [[Audi]] sowie Aufsichtsratsmitglied von [[Infineon]]. Er ist österreichischer Staatsbürger.<ref>https://www.munzinger.de/search/go/document.jsp?id=00000030274</ref> Von 2007 bis 2014 war er Vorstandsmitglied der [[BMW]] AG. Anfang Mai 2019 wurde bekannt, dass er eine [[Bonuszahlung]] in Höhe von 540.445 Euro aus dem Jahr des [[VW-Abgasskandal]]s nachträglich ausgezahlt bekommt.<ref>[[NDR]]: ''[https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Nach-Abgasskandal-VW-zahlt-eingefrorene-Boni-aus,vw4926.html Nach Abgasskandal: VW zahlt eingefrorene Boni aus]'', Bericht vom 2. Mai 2019</ref>
'''Herbert Diess''' (* 24. Oktober [[1958]] in [[München]]) ist ein [[Österreich|österreichischer]]<ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.infineon.com/dgdl/CV_Diess_englisch.pdf?fileId=5546d4614a56ecc2014a95a31c096fe3 |titel=CV Aufsichtsrat Infineon |werk= |hrsg= |datum= |zugriff=2020-12-01 |sprache=en}}</ref> [[Manager]] und Vorsitzender des [[Vorstand]]s der [[Volkswagen AG]]. Außerdem ist er [[Aufsichtsrat]]svorsitzender von [[Škoda Auto|Skoda]], [[Seat]] und [[Audi]] sowie Aufsichtsratsmitglied von [[Infineon]]. Er ist österreichischer Staatsbürger.<ref>https://www.munzinger.de/search/go/document.jsp?id=00000030274</ref> Von 2007 bis 2014 war er Vorstandsmitglied der [[BMW]] AG. Anfang Mai 2019 wurde bekannt, dass er eine [[Bonuszahlung]] in Höhe von 540.445 Euro aus dem Jahr des [[VW-Abgasskandal]]s nachträglich ausgezahlt bekommt.<ref>[[NDR]]: ''[https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Nach-Abgasskandal-VW-zahlt-eingefrorene-Boni-aus,vw4926.html Nach Abgasskandal: VW zahlt eingefrorene Boni aus]'', Bericht vom 2. Mai 2019</ref>


Hinsichtlich der [[Elektromobilität]] ist Diess der Meinung, dass Arbeitsplätze abgebaut werden müssen, um im Weltmarkt konkurrenzfähig zu sein. Zudem sei die Fertigung bei VW im internationalen Vergleich noch zu teuer.<ref>https://www.swp.de/panorama/vw-stellenabbau-arbeitsplaetze-volkswagen-gefaehrdet-vorstand-chef-herbert-diess-wolfsburg-produktion-60142257.html</ref> und zu langsam.<ref>https://teslamag.de/news/top-elektroauto-10-stunden-vw-chef-will-produktion-tesla-kurs-32168</ref>  
Hinsichtlich der [[Elektromobilität]] ist Diess der Meinung, dass Arbeitsplätze abgebaut werden müssen, um im Weltmarkt konkurrenzfähig zu sein. Zudem sei die Fertigung bei VW im internationalen Vergleich noch zu teuer<ref>https://www.swp.de/panorama/vw-stellenabbau-arbeitsplaetze-volkswagen-gefaehrdet-vorstand-chef-herbert-diess-wolfsburg-produktion-60142257.html</ref> und zu langsam.<ref>https://teslamag.de/news/top-elektroauto-10-stunden-vw-chef-will-produktion-tesla-kurs-32168</ref> Die letzte Aussage bezog sich jedoch auf die geplante Fertigungszeit von [[E-Auto]]s bei [[Tesla]].
 
{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer}}



Version vom 31. Januar 2025, 13:51 Uhr

Herbert Diess (* 24. Oktober 1958 in München) ist ein österreichischer[1] Manager und Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG. Außerdem ist er Aufsichtsratsvorsitzender von Skoda, Seat und Audi sowie Aufsichtsratsmitglied von Infineon. Er ist österreichischer Staatsbürger.[2] Von 2007 bis 2014 war er Vorstandsmitglied der BMW AG. Anfang Mai 2019 wurde bekannt, dass er eine Bonuszahlung in Höhe von 540.445 Euro aus dem Jahr des VW-Abgasskandals nachträglich ausgezahlt bekommt.[3]

Hinsichtlich der Elektromobilität ist Diess der Meinung, dass Arbeitsplätze abgebaut werden müssen, um im Weltmarkt konkurrenzfähig zu sein. Zudem sei die Fertigung bei VW im internationalen Vergleich noch zu teuer[4] und zu langsam.[5] Die letzte Aussage bezog sich jedoch auf die geplante Fertigungszeit von E-Autos bei Tesla.

Andere Lexika





Einzelnachweise