
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
2005: Unterschied zwischen den Versionen
→Ereignisse: rote usw. raus |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* [[21. Januar]]: Die dreitägige [[NAMM Show]], die weltweit wichtigste Messe für die [[MI-Branche]], startet in [[Anaheim]]. | * [[21. Januar]]: Die dreitägige [[NAMM Show]], die weltweit wichtigste Messe für die [[MI-Branche]], startet in [[Anaheim]]. | ||
* [[Mai/Juni]]: Erstaufführung des Kindermusicals [[Der Zauberer von Oz]] in der [[Balver Höhle]] mit der Musik von [[Ralf Linke]] nach der [[Bearbeitung]] von | * [[Mai/Juni]]: Erstaufführung des Kindermusicals [[Der Zauberer von Oz]] in der [[Balver Höhle]] mit der Musik von [[Ralf Linke]] nach der [[Bearbeitung]] von Christoph Traud. | ||
* [[1. September]]: Im Verlag [[Gerth Medien]] erscheint das Album | * [[1. September]]: Im Verlag [[Gerth Medien]] erscheint das Album ''Zu den Füßen Jesu'' des kanadischen Lobpreismusikers [[Gaetan Roy]] mit Credits für [[EDIROL (Europe) Ltd.]]. | ||
* [[3. September]]: Ensemblefahrt der | * [[3. September]]: Ensemblefahrt der ''Festspiele Balver Höhle'' zur Inszenierung [[Alice im Wunderland]] auf der [[Freilichtbühne]] in Hallenberg. | ||
* [[18. September]]: [[Bundestagswahl 2005]]. | * [[18. September]]: [[Bundestagswahl 2005]]. | ||
* [[November]]: Zum [[Geburtstag]] der Stadt [[Balve]] produzierten die | * [[November]]: Zum [[Geburtstag]] der Stadt [[Balve]] produzierten die ''Festspiele Balver Höhle'' in der Kirche [[St. Blasius Balve|St. Blasius]] das Mysterienspiel [[Jedermann]]. | ||
==Politik und Weltgeschehen== | ==Politik und Weltgeschehen== |
Version vom 27. Dezember 2021, 10:00 Uhr
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
2001 |
2002 |
2003 |
2004 |
2005
| 2006
| 2007
| 2008
| 2009
| ►
| ►►
Ereignisse
- 21. Januar: Die dreitägige NAMM Show, die weltweit wichtigste Messe für die MI-Branche, startet in Anaheim.
- Mai/Juni: Erstaufführung des Kindermusicals Der Zauberer von Oz in der Balver Höhle mit der Musik von Ralf Linke nach der Bearbeitung von Christoph Traud.
- 1. September: Im Verlag Gerth Medien erscheint das Album Zu den Füßen Jesu des kanadischen Lobpreismusikers Gaetan Roy mit Credits für EDIROL (Europe) Ltd..
- 3. September: Ensemblefahrt der Festspiele Balver Höhle zur Inszenierung Alice im Wunderland auf der Freilichtbühne in Hallenberg.
- 18. September: Bundestagswahl 2005.
- November: Zum Geburtstag der Stadt Balve produzierten die Festspiele Balver Höhle in der Kirche St. Blasius das Mysterienspiel Jedermann.
Politik und Weltgeschehen
- 1. Januar: Das SGB II tritt in Kraft.
- In Berlin wird das Denkmal für die ermordeten Juden Europas – kurz Holocaust-Mahnmal –fertiggestellt.
- "Internationales Jahr des Sports und des Sportunterrichts“ (UN).
Kultur
- Das Literaturforum Federfeuer.de geht online.
- A Gamer’s Day, deutscher Kurzfilm
- EDIROL präsentiert das MD-P1-S motion dive Package
- Rammstein veröffentlicht das Album "Rosenrot"
Geboren
Gestorben
- 6. Januar: Otto Teutloff, deutscher Maler und Illustrator
- 29. Januar: Ephraim Kishon, Satiriker
- 7. Februar: Hatun Sürücü
- 10. Februar: Arthur Miller, amerikanischer Dramatiker
- 17. März: Edmund Reitter (Bildhauer)
- 1. April: Harald Juhnke
- 2. April: Papst Johannes Paul II.
- 25. November: Gustav Wierzoch, deutscher SS-Hauptsturmführer und später Polizeihauptkommissar in Niedersachsen.
- 30. Dezember: Candy Barr, amerikanische Stripperin