PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kategorie:Institut: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Institut]]e im Sinne dieser Kategorie sind ''Einrichtungen mit eigener Verfassung (Konstitution), meistens eine Anstalt, die [[wissenschaft]]lichen Arbeiten, der [[Forschung]], der [[Erziehung]] o. ä. dient.'' (o.ä. = Bildung, Fortbildung, Weiterbildung, Kulturförderung und -austausch, wiss. oder museale Dokumentation). Es ist in Deutschland laut einschlägigen Gerichtsentscheidungen möglich, ''dass eine private Körperschaft den Begriff "Institut" rechtswidrig im Namen führt oder statt des tatsächlichen Namens benutzt, wenn und weil dies den Irrtum zur Folge hat, dass der (falsche) Anschein entsteht, die Gruppe wäre eine wissenschaftliche oder öffentliche Einrichtung.'' Derartige Institute bitte hier nicht einkategorisieren.{{Commonscat|Institutes}}[[Kategorie: | [[Institut]]e im Sinne dieser Kategorie sind ''Einrichtungen mit eigener Verfassung (Konstitution), meistens eine Anstalt, die [[wissenschaft]]lichen Arbeiten, der [[Forschung]], der [[Erziehung]] o. ä. dient.'' (o.ä. = Bildung, Fortbildung, Weiterbildung, Kulturförderung und -austausch, wiss. oder museale Dokumentation). Es ist in Deutschland laut einschlägigen Gerichtsentscheidungen möglich, ''dass eine private Körperschaft den Begriff "Institut" rechtswidrig im Namen führt oder statt des tatsächlichen Namens benutzt, wenn und weil dies den Irrtum zur Folge hat, dass der (falsche) Anschein entsteht, die Gruppe wäre eine wissenschaftliche oder öffentliche Einrichtung.'' Derartige Institute bitte hier nicht einkategorisieren.{{Commonscat|Institutes}} | ||
[[Kategorie:Wissenschaftliche Organisation]] | |||
[[Kategorie:Organisation nach Form]] | |||
[[Kategorie:Wissenschaftspraxis]] | |||
<noinclude> | <noinclude> | ||
Quelle: Entnommen 1:1 aus der [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Institut Wikipedia] - ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Institut&action=history Autoren]) | Quelle: Entnommen 1:1 aus der [http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Institut Wikipedia] - ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Institut&action=history Autoren]) | ||
</noinclude> | </noinclude> |
Version vom 24. April 2020, 11:55 Uhr
Institute im Sinne dieser Kategorie sind Einrichtungen mit eigener Verfassung (Konstitution), meistens eine Anstalt, die wissenschaftlichen Arbeiten, der Forschung, der Erziehung o. ä. dient. (o.ä. = Bildung, Fortbildung, Weiterbildung, Kulturförderung und -austausch, wiss. oder museale Dokumentation). Es ist in Deutschland laut einschlägigen Gerichtsentscheidungen möglich, dass eine private Körperschaft den Begriff "Institut" rechtswidrig im Namen führt oder statt des tatsächlichen Namens benutzt, wenn und weil dies den Irrtum zur Folge hat, dass der (falsche) Anschein entsteht, die Gruppe wäre eine wissenschaftliche oder öffentliche Einrichtung. Derartige Institute bitte hier nicht einkategorisieren.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 2 Unterkategorien (2 insgesamt):
F
K
- Kulturinstitut (3 S)
Seiten in der Kategorie „Institut“
Folgende 12 Seiten sind in dieser Kategorie, von 12 insgesamt.
I
- Institut Européen des Musiques Juives
- Institut für Informationstechnologien im Gesundheitswesen
- Institut für niederdeutsche Sprache
- Institut für Staatspolitik
- Institut für Computational Engineering (NTB)
- Institut für Musik und Medien
- Institut für schulische und berufliche Bildung
- Institute of Jazz Studies
- International Wine Institute