PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Institute of Jazz Studies

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Institute of Jazz Studies (IJS) ist ein Institut mit Archiv und Bibliothek in den USA zum Themenbereich Jazzmusik.

Details

  • Das IJS wurde im Jahr 1952 von Marshall Stearns gegründet.
  • Ziel ist es, das Verständnis und Wissen über Jazzmusik zu fördern. Der Gründer meinte dazu u.a.:
"The general aim of the Institute of Jazz Studies is to foster an understanding and appreciation of the nature and significance of jazz in our society. More specifically, the Institute proposes to work toward this goal by pooling the knowledge and skills of authors and musicians, who have pioneered in the field of jazz, with those of social scientists and other experts whose techniques and studies may be brought to bear on the subject. In this manner, jazz and related subjects will be given the range and depth of scholarly study which they so richly deserve, and a vital but neglected area in American civilization will be illuminated."
  • Dazu sammelt das IJS Zeitschriften, Bücher, Schallplatten, Archivmaterial von Musikaufnahmen, Fotografien und andere Dokumente zur Geschichte der Jazzmusik. Das IJS hat inzwischen die weltweit größte Sammlung mit Material zum Themenberecih Jazz.
  • Es werden auch Zeitschriften publiziert.
  • Unter dem Titel Studies in Jazz werden auch Bücher publiziert.

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Literatur

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Institute of Jazz Studies) vermutlich nicht.