PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Wolfgang Tiefensee: Unterschied zwischen den Versionen
Infobox |
|||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Auftritte== | ==Auftritte== | ||
{{Thüringen 2019-10-23}} | |||
{{UnterDenLinden 2013 01 14|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{UnterDenLinden 2013 01 14|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
{{PhoenixRunde_2012-03-22|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{PhoenixRunde_2012-03-22|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} |
Version vom 25. Oktober 2019, 17:42 Uhr
😃 Profil: Tiefensee, Wolfgang | ||
---|---|---|
Beruf | Minister | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 4. Januar 1955 | |
Geburtsort | Gera, Thüringen, damals DDR |
Wolfgang Tiefensee (* 4. Januar 1955 in Gera) ist ein deutscher Politiker der SPD. Er ist seit 5. Dezember 2014 thüringischer Wirtschafts- und Wissenschaftsminister unter Bodo Ramelow.[1] Bei der Landtagswahl in Thüringen 2019 tritt er als Spitzenkandidat seiner Partei an.
Auftritte
- Am 23.10.2019 waren Mike Mohring, Susanne Hennig-Wellsow, Wolfgang Tiefensee, Raymond Walk und Anja Siegesmund Gäste in Erfurt beim taz-Forum zur Landtagswahl in Thüringen.[2]
- Am 14.01.2013 waren Julia Klöckner und Wolfgang Tiefensee Gäste in der Sendung Unter den Linden (TV). Das Thema lautete: "Deutschland deine Baustellen - geht bei uns bald gar nichts mehr?" [3]
- Am 22.03.2012 waren Michael Bröcker, Jutta Günther, Eckhardt Rehberg, Wolfgang Tiefensee und Holger Zastrow Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Aufstand im Ruhrgebiet - Weg mit dem Soli?". [4]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.thueringen.de/th1/tsk/aktuell/veranstaltungen/82320/index.aspx
- ↑ Nicht mit Nazi-Höcke, taz-Bericht vom 24. Oktober 2019
- ↑ Deutschland deine Baustellen - geht bei uns bald gar nichts mehr? - Phoenix, 14. Januar 2013
- ↑ Aufstand im Ruhrgebiet - Weg mit dem Soli? - Phoenix, 22. März 2012
Andere Lexika
- Taz-Forum
- Gast Unter den Linden
- Gast in der Phoenix Runde
- PPA-Kupfer
- Verkehrsminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Wirtschaftsminister (Thüringen)
- Bürgermeister (Leipzig)
- Bundestagsabgeordneter (Sachsen)
- SPD-Mitglied
- Mitglied der Ehrenlegion (Ritter)
- Deutscher
- Geboren 1955
- Mann
- DDR-Bürger
- Politiker (20. Jahrhundert)
- Politiker (21. Jahrhundert)