PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Holger Zastrow
Holger Zastrow (* 12. Januar 1969 in Dresden) ist ein deutscher Unternehmer und Politiker (Team Zastrow – Bündnis Sachsen 24). Er war von 1999 bis 2019 Landesvorsitzender der FDP Sachsen und von 2004 bis 2014 Vorsitzender der FDP-Fraktion im Sächsischen Landtag. Er versuchte, die FDP in gesellschaftlichen Gruppen zu verankern, die traditionell nicht als Zielgruppe gelten. Hierzu vertrat er einen partikularistischen „sächsischen Weg“. Zastrow verließ im Januar 2024 aus Protest gegen die Politik der Bundesregierung die FDP .
Auftritte
- Am 18.04.2013 waren Ursula von der Leyen, Holger Zastrow, Thomas Oppermann, Lisa Ortgies und Antonella Mei-Pochtler Gäste bei Maybrit Illner. Das Thema der Fernsehsendung lautete: "Machtkampf um die Frauen-Quote".[1]
- Am 22.03.2012 waren Michael Bröcker, Jutta Günther, Eckhardt Rehberg, Wolfgang Tiefensee und Holger Zastrow Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Aufstand im Ruhrgebiet - Weg mit dem Soli?". [2]
- Am 21.09.2011 waren Holger Zastrow, Jürgen Koppelin, Timo Grunden und Peter Blechschmidt Gäste in der Phoenix Runde auf. Thema der Sendung lautete "Der Absturz - Die FDP im freien Fall". [3]
- ↑ Machtkampf um die Frauen-Quote - ZDF, 18. April 2013
- ↑ Aufstand im Ruhrgebiet - Weg mit dem Soli? - Phoenix, 22. März 2012
- ↑ Der Absturz - Die FDP im freien Fall - Phoenix, 21. September 2011
Andere Lexika
- Gast bei Maybrit Illner
- Gast in der Phoenix Runde
- PPA-Kupfer
- Ehemaliges FDP-Mitglied
- Fraktionsvorsitzender (FDP Sachsen)
- Vorsitzender der FDP Sachsen
- FDP-Bundesvorstand
- Mitglied der Jungen Liberalen
- Stadtrat (Dresden)
- Politiker (20. Jahrhundert)
- Politiker (21. Jahrhundert)
- Träger der Sächsischen Verfassungsmedaille
- Deutscher
- DDR-Bürger
- Geboren 1969
- Mann