PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Stadt: Unterschied zwischen den Versionen
eisen |
gute Luft ist Unsinn |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Es gibt [[Großstädte]], | Die Stadt ist eine Form der [[mensch]]lichen Siedlung. Es gibt [[Großstädte]], Kleinstädte und mittelgroße Städte. Für das Wachstum einer Stadt gibt es zahlreiche Gründe, z. B. gute Arbeitsmöglichkeiten, [[Infrastruktur]], gute soziale Kontakte und [[kultur]]elle Angebote führen zu einer steigenden [[Einwohnerzahl]]. Neben den Gründen, warum eine Stadt wächst, kann es auch vorkommen, dass die Einwohnerzahl schrumpft. Das Ende einer Stadt hat in den meisten Fällen seine Ursache in Naturkatastrophen (z.B. [[Pompeji]]) oder Kriegen, da die meisten Menschen ihren angestammten Wohnort nicht freiwllig aufgeben. | ||
Allgemein lässt sich sagen, dass eine Stadt der größere Zusammenschluss von [[Bürger]]n im Vergleich zu einem [[Dorf]] oder [[Ort]] ist. Zu den ältesten der Städten der [[Menschheitsgeschichte]] gehören: | |||
*[[Troja]] (im Nordwesten der heutigen [[Türkei]], ab etwa 3000 v. Chr.) | |||
*[[Harappa]] (Induskultur, ab etwa 4000 v. Chr., im heutigen [[Pakistan]]) | |||
*[[Jericho]] (wahrscheinlich ab etwa 9000 v. Chr., heute in den [[Palästinensische Autonomiegebiete|Palästinensischen Autonomiegebieten]]) | |||
*[[Damaskus]] gehört zu den ältesten kontinuierlich bewohnten Städte der Welt | |||
[[Kategorie:Stadtgeschichte]] | [[Kategorie:Stadtgeschichte]] | ||
[[Kategorie:Städtebau]] | [[Kategorie:Städtebau]] | ||
Zeile 9: | Zeile 14: | ||
[[Kategorie:Toponym]] | [[Kategorie:Toponym]] | ||
[[Kategorie:PPA-Silber]] |
Version vom 15. Oktober 2017, 16:01 Uhr
Die Stadt ist eine Form der menschlichen Siedlung. Es gibt Großstädte, Kleinstädte und mittelgroße Städte. Für das Wachstum einer Stadt gibt es zahlreiche Gründe, z. B. gute Arbeitsmöglichkeiten, Infrastruktur, gute soziale Kontakte und kulturelle Angebote führen zu einer steigenden Einwohnerzahl. Neben den Gründen, warum eine Stadt wächst, kann es auch vorkommen, dass die Einwohnerzahl schrumpft. Das Ende einer Stadt hat in den meisten Fällen seine Ursache in Naturkatastrophen (z.B. Pompeji) oder Kriegen, da die meisten Menschen ihren angestammten Wohnort nicht freiwllig aufgeben.
Allgemein lässt sich sagen, dass eine Stadt der größere Zusammenschluss von Bürgern im Vergleich zu einem Dorf oder Ort ist. Zu den ältesten der Städten der Menschheitsgeschichte gehören: