Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Zypern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Whorf (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Änderung 568717 von Whorf (Diskussion) rückgängig gemacht. es geht um die Insel und nicht den Staat
Zeile 8: Zeile 8:
}}
}}


'''Zypern''' ist die drittgrößte Mittelmeerinsel nach [[Sizilien]] und [[Sardinien]]. Hauptstadt ist [[Nikosia]]. In Zypern waren im Laufe der Geschichte unter anderem die [[Römisches Reich|Römer]], [[Araber]], [[Italien]]er, [[Griechenland|Griechen]], [[Türkei|Türken]] und [[Großbritannien|Briten]] ansässig. Architektonische Sehenswürdigkeiten belegen das.
'''Zypern''' ist die drittgrößte Mittelmeerinsel nach [[Sizilien]] und [[Sardinien]]. In Zypern waren im Laufe der Geschichte unter anderem die [[Römisches Reich|Römer]], [[Araber]], [[Italien]]er, [[Griechenland|Griechen]], [[Türkei|Türken]] und [[Großbritannien|Briten]] ansässig. Architektonische Sehenswürdigkeiten belegen das.


Die Insel liegt im [[Osten]] des [[Mittelmeer]]es und ist jeweils nur rund 100 km von [[Syrien]] und der [[Türkei]] entfernt.
Die Insel liegt im [[Osten]] des [[Mittelmeer]]es und ist jeweils nur rund 100 km von [[Syrien]] und der [[Türkei]] entfernt.  
Bis 1960 war Zypern eine [[Vereinigtes Königreich|britische]] [[Kolonie]]. Nach der Unabhängigkeit entstand ein Konflikt zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen, die sich durch Sprache (griechisch und türkisch) sowie die Religion unterscheiden. Die türkischsprachige Bevölkerung im Norden besteht zu etwa 99 % aus sunnitischen [[Muslim]]en,<ref>Boyle, Juliet; Sheen (1997), Freedom of religion and belief: a world report, Routledge, ISBN 0-415-15978-4</ref> die Menschen im Süden sind zu 95 % [[Christentum|Christen]]. Nachdem 1974 zunächst Griechenland den Anschluss erzwingen wollte, besetzten türkische Streitkräfte den nördlichen Teil der Insel und errichteten die ''Türkische Republik Nordzypern''. Völkerrechtlich anerkannt ist nur die [[Republik Zypern]]. Die Hauptstadt [[Nikosia]] wurde geteilt.  
Bis 1960 war Zypern eine [[Vereinigtes Königreich|britische]] [[Kolonie]]. Nach der Unabhängigkeit entstand ein Konflikt zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen, die sich durch Sprache (griechisch und türkisch) sowie die Religion unterscheiden. Die türkischsprachige Bevölkerung im Norden besteht zu etwa 99 % aus sunnitischen [[Muslim]]en,<ref>Boyle, Juliet; Sheen (1997), Freedom of religion and belief: a world report, Routledge, ISBN 0-415-15978-4</ref> die Menschen im Süden sind zu 95 % [[Christentum|Christen]]. Nachdem 1974 zunächst Griechenland den Anschluss erzwingen wollte, besetzten türkische Streitkräfte den nördlichen Teil der Insel und errichteten die ''Türkische Republik Nordzypern''. Völkerrechtlich anerkannt ist nur die [[Republik Zypern]]. Die Hauptstadt [[Nikosia]] wurde geteilt.  



Version vom 15. Oktober 2017, 13:53 Uhr

Zypern
Kategorie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Wichtigste in Kürze
Slogan Weniger ist mehr.
Beschreibung Kurzartikel auf PlusPedia
Weiterführende Infos Infos der BPB
Bild zum Thema
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Geographie von Zypern

Zypern ist die drittgrößte Mittelmeerinsel nach Sizilien und Sardinien. In Zypern waren im Laufe der Geschichte unter anderem die Römer, Araber, Italiener, Griechen, Türken und Briten ansässig. Architektonische Sehenswürdigkeiten belegen das.

Die Insel liegt im Osten des Mittelmeeres und ist jeweils nur rund 100 km von Syrien und der Türkei entfernt. Bis 1960 war Zypern eine britische Kolonie. Nach der Unabhängigkeit entstand ein Konflikt zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen, die sich durch Sprache (griechisch und türkisch) sowie die Religion unterscheiden. Die türkischsprachige Bevölkerung im Norden besteht zu etwa 99 % aus sunnitischen Muslimen,[1] die Menschen im Süden sind zu 95 % Christen. Nachdem 1974 zunächst Griechenland den Anschluss erzwingen wollte, besetzten türkische Streitkräfte den nördlichen Teil der Insel und errichteten die Türkische Republik Nordzypern. Völkerrechtlich anerkannt ist nur die Republik Zypern. Die Hauptstadt Nikosia wurde geteilt.

Als Sprachen sind hauptsächlich Griechisch, aber im nördlichen Teil eher Türkisch verbreitet. Auf der Insel wohnen insgesamt rund 1,12 Millionen Menschen (Stand 2011). Die Fläche: beträgt 9.251 km². Als Religion ist mit 78% das Christentum am stärksten verbreitet. 21% sind Muslime und wohnen fast überwiegend in den nördlichen Regionen. Der Nordteil, der nach wie vor von der Türkei besetzt ist, umfasst etwa ein Drittel des Landes und hat rund 300.000 Einwohner.

Einzelnachweise

  1. Boyle, Juliet; Sheen (1997), Freedom of religion and belief: a world report, Routledge, ISBN 0-415-15978-4

Vergleich zu Wikipedia