
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ruth Berschens: Unterschied zwischen den Versionen
→Auftritte: Presseclub |
|||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
--> | --> | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{Vorlage:Presseclub_2013_07_14|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | |||
{{Vorlage:Presseclub_2012_10_14|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:Presseclub_2012_10_14|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | ||
{{Vorlage:Presseclub_2012_06_24|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | {{Vorlage:Presseclub_2012_06_24|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} |
Version vom 13. August 2013, 14:22 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Ruth Berschens" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Ruth Berschens | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | ' | |
Geburtsort | ' |
Ruth Berschens ist eine deutsche Korrespondentin.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
- Studium der Wirtschaft an der Universität Köln
- Kölner Journalistenschule
Beruflicher Werdegang
- Seit 2008 ist sie Handelsblatt-Korrespondentin in Brüssel
- Sie ist Leiterin des Korrespondentenbüros.
- 1999 arbeitte sie als Redakteurin bei der Berliner Zeitung
- Sie arbeitete für die "Wirtschaftswoche"
- als Korrespondentin aus Paris und Brüssel
- Von 1989 bis 1992 war sie Redakteurin bei der Nachrichtenagentur Reuters
- Sie arbeitete als freie Journalistin.
Auftritte
- Am 14.07.2013 waren Ruth Berschens, Ulrike Herrmann, Rolf-Dieter Krause und Ursula Weidenfeld Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Ist die Krise schon vorbei? Warum Europa im Wahlkampf keine Rolle spielt".[1]
- Am 14.10.2012 waren Ruth Berschens, Cerstin Gammelin, Rolf-Dieter Krause und Christoph Schwennicke Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Angezählt, aber ausgezeichnet - Wie preiswürdig ist Europa".[2]
- Am 24.06.2012 waren Ruth Berschens, Klaus-Dieter Frankenberger, Bettina Gaus und Heinrich August Winkler Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Mehr als der Euro: Welches Europa wollen wir?".[3]
- Am 13.05.2012 waren Ruth Berschens, Ulrike Herrmann, Henning Krumrey und Markus Sievers Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Bürger gegen Europa - Spaltet der Euro die EU?".[4]
- Am 29.01.2012 waren Ruth Berschens, Jörg Eigendorf, Heike Göbel und Panagiotis Kouparanis Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Drama in Griechenland, Druck auf Deutschland - Wie teuer wird die Euro-Rettung für uns wirklich?".[5]
- Am 27.11.2011 waren Ruth Berschens, Alexander Hagelüken, Ulrike Herrmann und Dorothea Siems Gäste im Presseclub. Das Thema der Sendung lautete "Rettungsschirm gescheitert? - Europa auf dem Weg zur Schuldenunion".[6]
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Ist die Krise schon vorbei? Warum Europa im Wahlkampf keine Rolle spielt - WDR, 14. Juli 2013
- ↑ "Angezählt, aber ausgezeichnet - Wie preiswürdig ist Europa - WDR, 14. Oktober 2012
- ↑ Mehr als der Euro: Welches Europa wollen wir? - WDR, 24. Juni 2012
- ↑ Bürger gegen Europa - Spaltet der Euro die EU? - WDR, 13. Mai 2012
- ↑ Drama in Griechenland, Druck auf Deutschland - Wie teuer wird die Euro-Rettung für uns wirklich? - WDR, 29. Januar 2012
- ↑ Rettungsschirm gescheitert? - Europa auf dem Weg zur Schuldenunion - WDR, 27. November 2011
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Ruth Berschens) vermutlich nicht.