PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Baden-Baden: Unterschied zwischen den Versionen
Pfitzi (Diskussion | Beiträge) |
stadtwiki |
||
| Zeile 125: | Zeile 125: | ||
[[Kategorie:Römisches Bad]] | [[Kategorie:Römisches Bad]] | ||
{{Vorlage:PPA-Kupfer|Txt=Baden-Baden}} | {{Vorlage:PPA-Kupfer|Txt=Baden-Baden | ||
|SWKA=1}} | |||
Version vom 23. Juni 2013, 01:26 Uhr
| Wappen oder Bild | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
Koordinaten: 48° 46′ N, 8° 14′ O
| ||
| Basisdaten | ||
| Bundesland: | Baden-Württemberg | |
| Regierungsbezirk: | Karlsruhe | |
| Landkreis: | Stadtkreis | |
| Höhe: | 161 m ü. NN | |
| Fläche: | 140,21 km² | |
| Einwohner: |
54.445 (31. Dez. 2010)[1] | |
| Bevölkerungsdichte: | 388 Einwohner je km² | |
| Postleitzahlen: | 76530–76534 | |
| Vorwahlen: | 07221 und im Rebland 07223Vorwahl enthält Text | |
| Kfz-Kennzeichen: | BAD | |
| Gemeindeschlüssel: | 08 2 11 000 | |
| Stadtgliederung: | 11 Stadtteile[2] | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktplatz 2 76530 Baden-Baden | |
| Webpräsenz: | ||
| Oberbürgermeister: | Wolfgang Gerstner (CDU) | |
Baden-Baden ist eine beliebte Kunst- und Kulturstadt in Baden-Württemberg. Die einstige Sommerhauptstadt Europas liegt mit ihren ca. 55.000 Einwohnern (Stand: 2008) am Fuße des Nordschwarzwalds.
Berühmt durch Thermen und Kurbäder ist Baden-Baden ein attraktiver Ferien- und Erholungsort.
Stadtteile
Baden-Baden gliedert sich in folgende Stadtteile:
Und die Vororte
Und das Rebland mit
Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen
Wichtige Plätze
- Leopoldsplatz
- Augustaplatz
- Alter Bahnhof mit dem Festspielhaus
Kirchen
Schulen
Museen
- Museum Frieder Burda
- Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
- Stadtmuseum
- Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts
- Fabergé Museum
- Kunstmuseum Gehrke-Remund
Weiteres
- Lichtentaler Allee
- Kurhaus
- Trinkhallen
- Altes Schloss
- Neues Schloss
- Gönneranlage
- Bäderviertel
- Römische Badruinen
- Theater Baden-Baden
Telefon, PLZ und Autokennzeichen
- Baden-Baden ist in die PLZ-Bereiche 76530, 76532 und 76534 gegliedert.
- Das Autokennzeichen für Baden-Baden lautet BAD.
- Die Telefonvorwahl für Baden-Baden lautet 07221. Im Rebland wird die 07223 verwendet.
Anmerkung: Sinzheim gehört politisch zu Rastatt (Autokennzeichen RA) hat aber dieselbe Vorwahl wie Baden-Baden.
-
Kurhaus
-
Kurhaus
-
Kurhaus
-
Stadttheater
-
Spital-Kirche (röm.-kath. Kirche)
-
Evangelische Kirche
-
Springbrunnen Augustaplatz
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Quellen
Literatur
Aalen | Backnang | Baden-Baden | Balingen | Biberach | Böblingen | Bruchsal | Buchen | Bühl | Calw | Crailsheim | Donaueschingen | Ehingen | Emmendingen | Esslingen | Freiburg (Stadt) | Freiburg (Land) | Freudenstadt | Friedrichshafen | Göppingen | Hechingen | Heidelberg (Stadt) | Heidelberg (Land) | Heidenheim | Heilbronn (Stadt) | Heilbronn (Land) | Hochschwarzwald | Horb | Karlsruhe (Stadt) | Karlsruhe (Land) | Kehl | Konstanz (Stadt) | Konstanz (Land) | Künzelsau | Lahr | Leonberg | Lörrach | Ludwigsburg | Mannheim (Stadt) | Mannheim (Land) | Mergentheim | Mosbach | Müllheim | Münsingen | Neustadt/Schwarzwald | Nürtingen | Offenburg | Öhringen | Pforzheim (Stadt) | Pforzheim (Land) | Rastatt | Ravensburg | Reutlingen | Rottweil | Säckingen | Saulgau | Schwäbisch Gmünd | Schwäbisch Hall | Sigmaringen | Sinsheim | Stockach | Stuttgart | Tauberbischofsheim | Tettnang | Tübingen | Tuttlingen | Überlingen | Ulm (Stadt) | Ulm (Land) | Vaihingen | Villingen | Waiblingen | Waldshut | Wangen | Wolfach
Andere Lexika