
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Patrick Döring: Unterschied zwischen den Versionen
→Auftritte: hart aber fair vorlage |
mb |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
== Auftritte == | == Auftritte == | ||
{{Vorlage:Maischberger_2012_03_06|<!--ParamText=** Hier kann Text eingetragen werden-->}} | |||
{{Vorlage:Hartaberfair20101006}} | {{Vorlage:Hartaberfair20101006}} | ||
Version vom 6. März 2012, 19:29 Uhr
😃 Profil: Döring, Patrick | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Politiker (FDP) | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 6. Mai 1973 | |
Geburtsort | Stade |
Patrick Döring (* 6. Mai 1973 in Stade) ist ein deutscher Politiker (FDP).
Werdegang
- Er ist stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
- Er ist verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
- Er ist Mitglied des FDP-Bundesvorstandes.
- Seit 2005 gehört er dem Vorstand der Wertgarantie Technische Versicherung AG an.
- Seit 2002 gehört er dem Vorstand der Agila Haustierversicherung AG
- Seit 1999 ist Döring in mittelständischen Versicherungsunternehmen in Hannover tätig.
- 1997 Abschluss Diplom-Ökonom
- Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover
- 1992 Abitur am Gymnasium Warstade
Abgeordneter
- Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages.
- Seit 2002 war er Vorsitzender der FDP-Fraktion der Stadt Hannover.
- Von 2001 bis 2006 war Döring Mitglied im Rat der Stadt Hannover
Auftritte
- Am 06.03.2012 waren Gregor Gysi, Patrick Döring, Uwe Hück, Michael Rogowski, Jennifer Cook und Kai-Uwe Dalichow Gäste bei Menschen bei Maischberger. Das Thema der Fernsehsendung lautete "Ehrensold für Wulff, Millionen für Chefs - Und was kriegt der Rest?".[1]
- Am 06.10.2010 waren Cem Özdemir, Hannes Jaenicke, Tanja Gönner, Michael Spreng und Patrick Döring Gäste bei Hart aber fair. Thema der Sendung lautete 'Bürger gegen Politiker: Wie viel Aufstand verträgt die Demokratie?' [2] [3] [4]
Weblinks
Andere Lexika
- ↑ Ehrensold für Wulff, Millionen für Chefs - Und was kriegt der Rest? - ARD, 6. März 2012
- ↑ Bürger gegen Politiker: Wie viel Aufstand verträgt die Demokratie? - WDR, 5. Oktober 2010
- ↑ Stuttgart 21-Debatte bei "Hart aber Fair" Kommunikation mit der Abrissbirne - Spiegel, 7. Oktober 2010
- ↑ „Hart aber fair“Da können die Chinesen nur lachen - Focus, 7. Oktober 2010